Herunterladen Diese Seite drucken

Panasonic UF-585 Servicehandbuch Seite 227

Werbung

Systembeschreibung
6.2.13
Laser-Steuerschaltung (LSU)
Der Laserstrahl wird Uber die folgenden Signale gesteuert:
nLDON
Wenn dieses Signal auf LOW liegt, wird die Lasereinheit aktiviert. Bei Storungen geht nLDON auf HIGH,
und die Einheit schaltet ab.
nVIDEO
Dieses Signal beinhaltet die tatsachlichen Druckdaten. Wenn nVIDEO auf LOW steht, ist die Laserdiode
eingeschaltet.
nHSYNC
Dieses Signal wird vom Zeitsteuersensor (Strahlerfassungssensor) geliefert und gibt die Position des
Laserstrahls auf der OPC-Trommel an. Dies erméglicht eine horizontale Synchronisierung des Laser-
strahls.
nPMON
Dieses Signal dient als Steuersignal fiir den Spiegelmotor. Wenn nPMON auf LOW geht, lauft der Motor.
nPMRDY
Die Drehgeschwindigkeit des Spiegelmotors wird durch eine PLL-Schaltung (Phased-Lock Loop) stabili-
siert. Wenn der Motor die Solldrehzahl konstant einhalt, ist nNPMRDY auf LOW.
nPMCK
Taktsignal fur den Spiegelmotor
CN68
IC2
4
Laser-
Treiber-
schaltung
5
nLDON
2
nHSYNC
Zeitsteuer-
sensor
3
nPMON
2
nPMRY
Spiegel-
motor
LPC-Platine
Blockschaltbild der Lasereinheit
6-33

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Uf-595Uf-585aa10000ag