Herunterladen Diese Seite drucken

Panasonic UF-585 Servicehandbuch Seite 160

Werbung

Panasonic UF-585/595
0414
PAUSE TIME
"{" = 1 Sekunde
pose: NMDONUA
pate
ede ton 22
I
al
043
REDIAL INTERVAL
"0" = keine Pause
Pause zwischen aufeinander folgenden
~
Wahlwiederhoiungen, 0 bis 15 Minuten in
"45" =15 min.
Schritten von 1 Minute.
044
REDIAL COUNT
"0" = keine Wahlwiederholung
Anzahl der Wahlwiederholungen (1 - 15).
045
RING DETEXT COUNT
"{" = 1 Rufsignal
Anzahl von Rufsignalen bis zum Anschalten
~
an die Leitung, Einstellung von 1 -9 méglich.
"9" = 9 Rufsignale
046
ON-HOOK TIME
"0" = 0 Sekunden
Pause zwischen zwei aufeinander folgenden
~
Verbindungen (Rundsenden), Festlegung in
"90" = 90 Sekunden
1 s-Schritten.
047
RESPONSE WAIT
"1" = 1 Sekunde
Maximale Zeit zwischen Wahl der letzten
~
Ziffer und Reaktion der Gegenstelle.
Dauer der Wahlpause von 1s — 10s
fir
Wahl tiber eine TK-Anlage oder fur Aus-
landsgesprache.
[oas_[Wichtbenutat
CCS TOOCOCOCOCO
[049 [Nichtbenutzt
050
"4" = Normal
Toleranz des Rufsignalnachweises. Bei un-
"2" = Grob
geregelten Signalen auf "Grob" schalten,
damit das Gerat die Rufsignale erkennt.
051
INTERNATIONAL DT MODE (nur fur
"4" = Aus
Erkennung der 4-stelligen Auslandsvorwahl
Belgien, Frankreich und Spanien)
"2" = Ein
52
PULSE RATE
"1" = 10 Impulse/s
Impulsrate fir Impulswahlverfahren (IWV).
"2" = 20 Impulse/s
[Nichtbenutzt_
53
Nicht benutzt
54
Nicht benutzt
55
BUSY TONE CHECK
"1" = Aus
Besetztton-Erkennung.
"2" = Ein
056
DIAL TONE CHECK
"1" = Aus
Legt fest, ob Wahiton-Erkennung (Amt) vor
(AuBer US- und Kanada-Version)
"2" = Ein
dem Wahlen der Nummer ndtig ist.
057
DC LOOP CHECK
"4" = Aus (keine Prifung)
Legt fest, ob Schleifenstrom-Uberwachung
(AuBer US- und Kanada-Version)
"2" = Ein (Prifung)
wahrend der Kommunikation erfolgt.
o1o
COMM. JNL + IMAGE
"4" = Aus (ohne Bild)
Legt fest, ob der Sendebericht mit oder ohne
pee
eee
ne
"2" = Ein (Bild)
Dokumentenbild ausgedruckt wird.
059
CONFIDENTIAL RCV REPORT
"4" = Aus (kein Ausdruck)
Ausdruck von vertraulichen
rie
ee
dl "2" = Ein (Ausdruck)
Empfangsberichten Ja/Nein.
VERSION:
Zeigt die ROM-Version an.
061
TX/RX/PRINT COUNTER
TX/RX/ PRINT
Zahlerstande der insgesamt gesendeten,
empfangenen und ausgedruckten bzw.
kopierten Seiten.
062
PRINT COUNTER
"1" = Aus
Wahlt, ob dier Zahlerstande (Parameter 61)
iT
"2" = Ein
auf der Parameterliste gedruckt werden oder
nicht.
5 3 _ |
Nicht benutzt.
a
SILENT DETECTION TIME
O1=1s
Wahit Lange der Prifzeit auf Stille
OUT
~
(Anrufbeantworter-Schnittstelle)
60=60s
065
SILENT INTEGRATION TIME
O1l=1s
Wahlt Lange der Priufzeit (Integrationszeit)
~
bis zur Ruferkennung
10=10s
(Anrufbeantworter-Schnittstelle)
RING COUNT (TAM)
1=1
Rufsignal
Wahlt Anzahl der Rufsignale bis zur
~
Anruferkenung im Modus Anrufbeantworter-
99 = 99 Rufsignale
Schnittstelle
1=A4
Wahlt die Papierformat-Voreinstellung, wenn
das Empfangspapier gegen ein anderes
Format ausgetauscht wurde, ohne dabei den
Faxparameter Nr. 23 entsprechend zu
setzen.
lo)
Fo) D|
Blo
06
SELF-LEARNING
(>) a
[o}
Xj
Nicht benutzt.
a
Bg
Nicht benutzt.
Ce

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Uf-595Uf-585aa10000ag