Herunterladen Diese Seite drucken

Panasonic UF-585 Servicehandbuch Seite 172

Werbung

Panasonic UF-585/595
Erkennung von ,,Kein Toner"
Ausgangssignal Tonersensor
Status A
uh
(Genug Toner in der Kassette)
3V
2vV
1.4V
OV
Spannungsdifferenz unter 1,0 V
Mindestspannung dber 1,4 V
Status B
(Tonerstand
fallt ab)
Spannungsdifferenz unter 0,25 V
Mindestspannung unter 1,4 V
(Fast kein Toner mehr)
Drehzyklus
|
kK—
fe
Gee Miscriagels
Spannungsdifferenz unter 0,08 V
Mindestspannung unter 1,4 V
Das Ausgangssignal des Tonersensors wechselt, wenn sich der Mischflugel Uber den Tonersensor bewegt.
Dadurch hat das Ausgangssignal wahrend des Drehzyklus des Mischfligels (4,6 s) eine Minimal- und eine
Maximalspannung.
E043
Wenn das Gerat wahrend des Druckens 10mal den Status B erkennt, wird daraus ein niedriger Tonerfull-
stand geschlossen. Im Display wird dann ,TONERKASSETTE WECHSELN* angezeigt.
E041
Nach Erkennung von E043 und nachdem der Restseitenzahler des Druckwerkes den Wert ,,O" erreicht hat,
protokolliert das Gerat E041 (KEIN TONER).
E045
Wenn das Gerat beim Einschalten den Status C erkennt, protokolliert es E045 und zeigt an ,KEINE
TONERKASSETTE".
Nach dem Einsetzen einer neuen Kassette erkennt das Gerat den Status A und
schaltet auf normalen Betrieb zurtick.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Uf-595Uf-585aa10000ag