Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LAVAZZA Ditto X2 Looper Ditto X2 Looper Installationsanleitung Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

LB 2600
05.37. Elektronik
05.37.a. CPU
DL1 rote LED
24 V dc CPU
DL3 grüne
LED 5 V dc
CPU
DL2 grüne
LED 5 V dc
Anschluss
Temperatursonde
05.37.b. Display-Karte
Anschluss CPU-Karte
Speisung LED
Ausgabefach
05.37.c modem
05.37.d. RFID
05.38. software
MAN2500103 rel. 00 vom 06.11.2015
www.rheavendors.com
die mit Distanzschrauben am Rahmen befestigte CPU-Karte steuert
den Gerätebetrieb und ist Sitz der Geräteprogramme; das Kabel
der Temperatursonde ist von der Geräteverkabelung getrennt, um
einen eventuellen Ausbau der Sonde zu vereinfachen;
empfängt und verarbeitet die erforderlichen Signale zur Darstellung
der Kunden- und Bedienerhinweise; sie erhält die Signale von
Wahltastatur und speist die LEDs des Becherfachs;
ein über ein Telefonkabel (J8) mit der CPU-Karte verbundenes und
mit 24V (J16) gespeistes Modem sieht über eine Antenne die
Verbindung zu einem entfernten Bediener vor, um Daten und
Informationen der Gerätezustände zu senden/empfangen;
die RFID-Karte ist eine Hardwareoption zur Ergänzung des Geräts;
sie sitzt in dem Deckel und ermöglicht die Programmierung des
Produktzählers
(09.01.l.)
verwendet werden;
die im Gerät LB 2600 installierte Software kann in zwei Gruppen
unterteilt werden:
-
Master:
diese Software bestimmt die Gerätezyklen, die Verbindungen
zwischen
den
Funktionen
Geräteschritte; diese Software kann durch den Techniker nicht
verändert werden;
-
Konfiguration:
diese
Software
bestimmt
Getränkeausgaben, das Protokoll des Zahlungssystems, die
Darstellungsarten etc.; die Variablen können vom Bediener
sowohl manuell am Gerät, um das
Bedürfnisse der Endanwender anzupassen (Produktmenge und
Mischung, Hinweise etc.) (siehe 09.);
tel: 0039 02 966 551
Eigentum von rheavendors group
und/oder
kann
als
Zahlungssystem
und
die
Reihenfolge
die
Abfolgezeiten
Geräteverhalten
fax: 0039 02 96 55 086
e mail: rheavendors@rheavendors.com
230 V ac
DL4 rote LED
Widerstand
Thermoblock
zum Widerstand
und zur Pumpe
USB-Eingang zur
Softwareaktualisierung
PROG-Taste
der
der
an
die
Seite 17 von 42

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis