Seite 1
Istruzioni per l’uso Instructions Mode d’emploi Bedienungsanleitung Instrucciones de empleo Instruções de utilização Gebruiksaanwijzing...
Seite 2
È importante leggere attentamente le istruzioni contenute nel presente libretto. Carefully read the instructions in this booklet. Il est important de lire attentivement ce mode d’emploi. Bitte die Gebrauchsanweisung in diesem Heft sowie. Es importante leer atentamente las instrucciones del presente manual. É...
Seite 3
Page All that remains is for us to wish you all the best in preparing many excellent Lavazza coffees! Félicitations ! Cher Client, nous vous félicitons d’avoir choisi la machine pour espresso Lavazza EP 1800 LAVAZZA TIME, et nous vous remercions de votre confiance.
TASTEN UND ANZEIGEN Kontroll-Lampe Ausgabetaste Einschaltung freie wählbare Kaffeemenge Ausgabetaste vorprogrammierte Kaffeemenge ANZEIGEN BETRIEBSZUSTÄNDE Rote Led Rote Led Rote Led Led Schriftzug (Einschaltung) Starker Espresso frei wählbare Menge LAVAZZATIME Einschalten der Maschine (Aufwärm- ON blinkt phase) Pronto-Espresso-Funktion ON-OFF Energy Saving - Modus (mit Ausblendeffekt) Ausgabe vorprogrammierte ON blinkt...
Seite 36
VORBEREITUNG DES GERÄTS INBETRIEBNAHME DES GERÄTES Den Wasserbehälter bis zum angegebenen Füll- stand MAX füllen. Dabei ausschließlich frisches Das Gerät auf einer ebenen, stabilen Fläche, nicht Trinkwasser ohne Kohlensäure verwenden. in der Nähe von Wasser und Wärmequellen aufstel- len. Das Netzkabel ziehen, sofern angeschlossen. Das Gerät nie mit Lappen o.ä.
VORBEREITUNG DER MASCHINE AUSGEGEBENE KAFFEEPORTIONEN Das Netzkabel an den Strom anschließen. Gleichzeitig die Tasten drücken, um die Anzahl der ausgegebenen Kaffeeportionen anzuzeigen Den Ein-/Ausschalter durch Drücken auf Position I stellen. Die Kontroll-Lampe Einschaltung und PROGRAMMIERUNG DER UHRZEIT die Digitaluhr gehen an (rot). Die Leuchtschrift “LAVAZZATIME”...
VORBEREITUNG DER MASCHINE EINSTELLUNG DES ABSTELLGITTERS Die obere Tropfschale herausnehmen. ESPRESSO-TASSE/GROSSE TASSE Die Espressomaschine verfügt über zwei Po- sitionen/Höhen große Tasse/Espresso-Tasse Position A Zur Ausgabe von Espressokaffee mit Espresso-Tasse. Mit einem Schraubenzieher den Drehstift der un- teren Tropfschale aufschrauben. Zur korrekten Ausgabe eines Espresso-Kaffees mit großer Tasse die obere Tropfschale In Position B.
Ausgabe durch erneutes Drücken der zuvor ver- In das Kapselfach dürfen ausschließlich Ein- wendeten Taste unterbrechen. zelportionen von Lavazza Espresso Point ge- legt werden. Niemals die Finger oder Gegen- Erfolgt die Programmierung nicht innerhalb maxi- stände in das Kapselfach stecken.
DAMPF Verbrennungsgefahr! Zu Beginn der Aus- gabe können kleine Warmwasserspritzer austreten. Die Dampfdüse kann sehr heiß werden: Nicht mit den Händen berühren. Die Düse mithilfe des vorgesehenen Verbren- nungsschutzes bewegen. Die Dampfdüse nicht auf Personen oder Tiere richten. Sich niemals dem Wasserstrahl aussetzen. Immer sicherstellen, dass der Wasserbehälter aus- reichend gefüllt ist.
PFLEGE UND REINIGUNG REINIGUNG DER TROPFSCHALE/DES BE- REINIGUNG DES KAFFEEAUSLAUFS HÄLTERS FÜR GEBRAUCHTE KAPSELN Den Kaffeeauslauf im Gegenuhrzeigersinn dre- hen. In den Behälter maximal 25 Kapseln. Die Tropfschale/den Behälter für gebrauchte Kapseln herausnehmen. Den Kaffeeauslauf durch Ziehen herausnehmen. Den Innenbehälter anheben und die gebrauch- ten Kapseln ausleeren.
LAVAZZATIME aus). Falls ein in der Tabelle nicht behandeltes Problem auftritt oder das Problem mittels der dargestellten Lösun- gen nicht behoben werden kann, wenden Sie sich bitte an eine Lavazza-Kundendienststelle TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN Technische Daten zur Elektrizität können dem Typenschild auf dem Gerät entnommen werden.
Seite 43
Wasserstand nicht der auf dem Behälter angegebenen Mindestmenge entspricht. Kapselfach: In das Kapselfach sind nur Kapseln vom Typ Lavazza ESPRESSO POINT einzulegen; nicht die Finger oder sonstige Gegenstände hineinstecken. Kapseln nur ein einziges Mal verwenden. Entsorgung der Maschine am Ende ihrer Lebensdauer (Europäische Richtlinie 2002/96/EG – Gv. D. 25. Juli Nr.