Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 27
E P 2 4 0 0 / E P 2 4 1 0
E S P R E S S O P O I N T
C A P P U C C I N A T O R E
Manuale per l'utilizzatore
I
User's manual
GB
Manuel pour l'utilisateur
F
Gebrauchsanweisung
D
Manual de uso
E
Contiene dichiarazione di conformità - Contains declaration of conformity
Contient déclaration de conformité - Enthält Übereinstimmungserklärung - Contiene declaración de conformidad

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für LAVAZZA EP2400

  • Seite 1 E P 2 4 0 0 / E P 2 4 1 0 E S P R E S S O P O I N T C A P P U C C I N A T O R E Manuale per l’utilizzatore User’s manual Manuel pour l’utilisateur...
  • Seite 10 Note:...
  • Seite 18 Notes:...
  • Seite 26 Notes:...
  • Seite 27 A N G E P A S S T E N O R M B E S T I M M U N G Die Herstellerfirma BALZANO Srl mit Firmensitz in Rondissone (TO) - ITALY - Strada della Mandria erklärt unter eigener Haftung, daß die in dieser Betriebsanleitung beschriebenen Espresso-Kaffeemaschinen •...
  • Seite 28: Technische Daten

    "Cappuccinatore" ist ein Wasserkocher, der mit einem ausleerbaren Hitzekessel ausgerüstet ist und zeitbestimmt eine Menge Dampf durch eine ausziehbare Düse abgibt. TECHNISCHE DATEN Spannung: 230V 50 Hz (cod. M50010) Außenmasse 31 x 35 x 28 cm 120V 60 Hz (cod. M51010) Gewicht ca.
  • Seite 29: Einbau

    3) Zweckentsprechende Zusatzausrüstungen. Die Maschine "Cappuccinatore" kann an einem Münzapparat oder an einem "Espresso Point" angeschlossen werden (separat oder gleichzeitig beide zusammen). Nur Apparate benützen, die vom Hersteller genehmigt sind. Die Maschine "Cappuccinatore" ist für den Betrieb von 230V 50 Hz (Code M50010) und 120 V 60 Hz (Code M51010) entwickelt worden.
  • Seite 30 Das Maschinenkabel an das Stromnetz anschließen (Abb. 4). Den Schalter hinten an der Maschine auf Stellung "I" bringen (Abb. 5). Abb. 5 Abb. 4 ACHTUNG Das Anschlußkabel erst an die Maschine anschließen, dann dieses in die Steckdose stecken und erst dann einschalten. Beim Entfernen, den Schalter auf Position "0"...
  • Seite 31: Ausrüstung Für Das Entkalkerfilter

    AUSRÜSTUNG FÜR DAS ENTKALKERFILTER Die Maschine “Espresso Point” kann mit einem Einschaltung Entkalkerfilter ausgerüstet werden. Wenn anwesend, handeln Sie auf diese Weise: Wichtige sicherheitshinweise Der Unterlagengegentank bzw. der Entkalkungsfilter muss bei abgeschalteter und stromfrei geschalteter Maschine eingebaut werden. Inbetriebnahme 1) Öffnen Sie den Umschlag mit dem Entkalkerfilter. 2) Tauchen Sie den Filter vollständig in Wasser und belassen sie ihn dort mindestens zwanzig Minuten lang.
  • Seite 32 Maschine ohne Münzapparat Das Dampfrohr nach außen drehen, indem man den roten Hebel nach vorne zieht (Abb. 7). Das Dampfrohr in die Tasse, in der die gewünschte Milchmenge vorhanden ist, einführen. Um die Dampfabgabe zu aktivieren, die für diese Dose entsprechende Taste wählen und leicht drücken. Durch das Drücken der gewählten Taste, leuchtet diese weiter auf, während die grünen LEDS der ausgeschlossenen Tasten ausgehen.
  • Seite 33 Ein automatische Zeitgeber unterbricht den Durchfluß nach zwei Minuten. Bei Stromausfall, werden die Maschinenfunktionen auf Null gestellt. Es muß daher, eventuell wieder eine neue Münze eingeworfen und die gewünschte Dose gewählt werden. Wenn die beleuchtete Kontrollampe "Wasser vorhanden" blinkt, signalisiert sie, daß im Behälter Wasser fehlt.
  • Seite 34 Anmerkungen:...
  • Seite 42 Notas:...
  • Seite 43 LUIGI LAVAZZA Corso Novara, 59 10154 TORINO (ITALY)

Diese Anleitung auch für:

Ep2410

Inhaltsverzeichnis