Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LAVAZZA Ditto X2 Looper Ditto X2 Looper Installationsanleitung Seite 27

Inhaltsverzeichnis

Werbung

LB 2600
Anmerkung:
09.01.f. Diagnostik
MAN2500103 rel. 00 vom 06.11.2015
www.rheavendors.com
wenn
aktiviert,
ermöglich
Ausgabestopp durch Drücken einer Taste auf der Wahltastatur;
nach der Ausgabe wartet der Kolben die hier eingestellte Zeit,
bevor er aufsteigt;
der Kolben steigt für die hier angegebene Variable aus der
Ausgabeposition auf;
weicht die Aufstiegsdauer von Null ab, stoppt die Bewegung für die
hier eingegebene Dauer, um dann auf die Warteposition zu gehen;
beträgt der Wert der drei Variablen Null, wird dieser Schritt nicht
durchgeführt;
wird zur Sicherstellung der Füllung des Wasserkreislaufs bei der
nächsten Einschaltung verwendet; ist der Wert gleich Null, führt
das Gerät bei der nächsten Einschaltung den Zyklus wie unter
08.02 aus;
ermöglicht die automatische Leerung der Wasserkreisläufe durch
Drücken der Taste „3", um die Sequenz zu starten;
einen Becher unter die Düsen stellen
den Wasserbehälter entfernen und „1" drücken, wie auf dem
Display
angegeben;
der
Deinstallation vollständig entleert;
das Ende dieser Phase abwarten, wenn auf dem Display der
Hinweis „Ende Deinstallation" erscheint;
lädt die ab Werk voreingestellte Standardkonfiguration „1A";
führt eine Kontrolle der im Gerät vorhandenen Sensoren durch;
s-h2o = Sensor Wasserbehälter
s-cas = Sensor Fach vorhanden
s-sp
= Sensor Klappe
s-cap = Sensor Kapsel vorhanden
führt einen Test des Wasserkreislaufs des Kaffeebrühers durch, um
den korrekten Betrieb zu überprüfen;
durch Öffnen der Diagnostik mit Taste „2" kann das Gerät
programmiert werden (Tasten „3" und „7"), um abwechselnd zum
Wartehinweis die Wassertemperatur im Druckboiler anzuzeigen;
durch erneutes Drücken der Taste „2" wird auf dem Display der
Spannungswert zur Speisung der 24Vdc-Aktuatoren angezeigt;
tel: 0039 02 966 551
Eigentum von rheavendors group
diese
Funktion
jederzeit
Wasserkreislauf
wird
während
(1) aktiv – (2) nicht aktiv
(1) aktiv – (2) nicht aktiv
(1) aktiv – (2) nicht aktiv
(1) aktiv – (2) nicht aktiv
fax: 0039 02 96 55 086
e mail: rheavendors@rheavendors.com
den
AKTIV TASTE STOP
1= AKTIV
STZ.NACH AUF-
EROGATION
0.0
AUFSTIEGSDAUER
STZ. NACH AUF-
STIEGSDAUER
0.0
ERSTES INSTALL.
0=ERSTES
DEINSTALLATION
3=START
WASSERTANK ENTF
der
RESET TASTE 1
DEINSTALLATION
LAEUFT
data std. V 1A
3=start
s-h2o=0
s-cas=0
s-sp=0
s-cap=0
test wasser system
3=start
TEMPERATUR
ANZEIGE 1=JA
SPANNUNG volt:
00.0
Seite 27 von 42
0
0.0
0
0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis