Herunterladen Diese Seite drucken

SOLARFOCUS vamp air K Serie Betriebsanleitung Seite 23

Werbung

5Bedienung und Betrieb
Automatische Abtauung
Bei Temperaturen unter 5°C setzt sich das in der
Außenluft enthaltene Wasser am Verdampfer der
Wärmepumpe in Form von Reif und Eis ab.
Die Abtauung wird von der Regelung in regelmä-
ßigen Abständen automatisch ausgelöst, indem
durch eine Kreislaufumkehr dem Verdampfer
Wärme zugeführt wird.
5.3 Auswahlmenü
1
Kundenmenü
2
Ausgangstest Heizkreis
3
Heizkreis
4
Trinkwasser-Erwärmung
5
Pufferspeicher (optional)
6
Solaranlage (optional)
7
Temperaturdifferenz-Regelung (optional)
8
Wetterfrosch-Symbol (optional)
9
Information
10
Photovoltaikanlage (optional)
[1] Nur von Fachpersonal ausführbar.
vampair K Betriebsanleitung
> 23
[1]
5.4 Kundenmenü
1
EVU-Lock
2
Nachtabsenkung
3
Sperrzeiten E-Stab/Wärmepumpe
4
Benutzersperre
5
Nachrichtenprotokoll
6
Betriebsstundenzähler
7
Manueller Betrieb
8
Fachpersonalmenü
air
9
vamp
-Status
10
Kaskade (optional)
[1] Aufzeichnungen von Hinweis- und Alarmmeldungen: Button ist
nur sichtbar, wenn eine Meldung aktiv ist.
5.4.1
EVU-Lock
Einige Energieversorgungsunternehmen (EVU)
gewähren für Wärmepumpen vergünstigte
Stromtarife. Dafür behalten sie sich das Recht vor,
die Stromlieferung zu bestimmten Zeiten zu
unterbrechen.
Durch zwei Möglichkeiten, damit die Regelung
diese geplanten Stromabschaltungen als
ordnungsgemäß erkennt:
elektrisches EVU-Lock-Signal
Erfassung in der Maske EVU-Lock
Falls das EVU-Lock-Signal vom Energieversorger
nicht zur Verfügung steht, erfassen Sie die vom
EVU bekannt gegebenen Sperrzeiten in dieser
Maske:
[1]
23

Werbung

loading