Herunterladen Diese Seite drucken

BEIER-Electronic USM-HL Bedienungsanleitung Seite 31

Werbung

D
Soundmodul USM-HL
einsetzen soll. Nun muss man noch einstellen, in welchem zeitlichen Abstand, sich
das Kettenquietschgeräusch, bei der langsamsten und der schnellsten
Fahrgeschwindigkeit, wiederholen soll.
Fahrgeräusche/Gänge
Gänge vorwärts / rückwärts:
Hier kann man wählen, wie viele verschiedene Fahrgeräusche oder Gänge, der
Fahrsound haben soll.
Schwelle für den Nullpunkttotbereich:
Sollte beim Stand des Panzers, ab und zu schon mal das Fahrgeräusch und nicht
das Standgeräusch zu hören sein, kann dieser Wert etwas erhöht werden.
Normalerweise sollte aber hier der Wert „2" ok sein.
Fahrsounddiagramm:
In diesem Diagramm wird grafisch dargestellt bzw. eingestellt, welches Fahrgeräusch
bzw. welcher Gang bei welcher Fahrgeschwindigkeit von dem Soundmodul
abgespielt wird.
06.10.2011
BEIER-Electronic
31

Werbung

loading