Herunterladen Diese Seite drucken

BEIER-Electronic USM-HL Bedienungsanleitung Seite 12

Werbung

D
Soundmodul USM-HL
Fahrsound
Der Fahrsound setzt sich aus mehreren Einzelgeräuschen zusammen. In der Regel
gibt es immer zumindest ein Anlassgeräusch, Standgeräusch, Fahrgeräusch und ein
Abstellgeräusch. Dieses Soundmodul bietet jedoch auch noch die Möglichkeit ein
Anfahrgeräusch, Anhaltgeräusch, bis zu 5 unterschiedliche Fahrgeräusche (z.B.
Gänge), bis zu 8 Übergangssounds zwischen den verschiedenen Fahrgeräuschen
(z.B. Schaltsounds), ein Rückfahrgeräusch, ein Bremsgeräusch und ein
Kettenquitschen wiederzugeben. Alle Fahrsounds (also auch das Rückfahr-, Brems-
und Kettenquietschgeräusch) werden jedoch nur gespielt, wenn der Fahrsound auch
eingeschaltet ist (siehe Seite 17).
Anlassgeräusch
Das Anlassgeräusch wird abgespielt, wenn der Fahrsound über die Taste „Panzer
ein/aus") eingeschaltet wird. Nachdem das Anlassgeräusch abgespielt wurde, geht
der Sound in das Standgeräusch über.
Standgeräusch
Das Standgeräusch wird immer abgespielt, wenn sich der Panzer im Stand befindet.
Der Sound wird dabei in einer Endlosschleife abgespielt. Es reicht also aus, wenn in
diesem Sound-Slot ein relativ kurzer Sound (ca. 1-5s) abgelegt wird.
Anfahrgeräusch
Das Anfahrgeräusch wird einmalig abgespielt, sobald der Panzer losfährt. Also vom
Übergang vom Stand
Fahrt.
Fahrgeräusche / Gänge FG1 - FG5
Das Fahrgeräusch wird abgespielt, wenn der Panzer fährt. Das Fahrgeräusch wird
dabei, wie auch das Standgeräusch, immer als Endlosschleife abgespielt. Die
Abspielgeschwindigkeit des Sounds ist hierbei jedoch abhängig von der
Geschwindigkeit des Panzers. Das Soundmodul erkennt, wie schnell sich der Panzer
bewegt, und spielt das Fahrgeräusch auch in der entsprechenden Geschwindigkeit
ab. Wie schnell das Fahrgeräusch, bei der entsprechenden Fahrgeschwindigkeit
abgespielt wird, kann im Fahrsounddiagramm eingestellt werden (siehe Seite 32).
Man kann im Sound-Teacher wählen, wie viele unterschiedliche Fahrgeräusche für
Vorwärts- und Rückwärtsfahrt vorhanden sind. Das können z.B. mehrere Gänge
sein, oder aber auch einfach nur verschiedene Fahrgeräusche mit unterschiedlichen
Klangcharakteristiken, die je nach Geschwindigkeit abgespielt werden (also z.B.
einen anderen Motorsound, bei langsamer, mittlerer und schneller Fahrt).
Dabei ist ab zu beachten, dass die Gänge nur soundmäßig erzeugt werden. An den
Fahreigenschaften des Panzers ändert sich natürlich nichts, wenn man mehrere
Gänge im Sound-Teacher konfiguriert.
Für die Fahrgeräusche FG1 - FG5 gibt es jeweils 3 verschiedene Varianten
(„normal", „verzögern", und „beschleunigen"). Die beiden Varianten „verzögern" und
12
BEIER-Electronic
06.10.2011

Werbung

loading