Herunterladen Diese Seite drucken

BEIER-Electronic USM-HL Bedienungsanleitung Seite 17

Werbung

D
Schleife / Komplett
Schleife / Sofortstop
Zufallssounds
Es können auch noch bis zu 8 Zufallssounds mit dem Soundmodul USM-HL
abgespielt werden. Die Zeitpunkte des Soundabspielens, werden dann durch einen
Zufallsgenerator bestimmt. Die Zeitspannen (min./max.) können, für jeden Sound
einzeln, im Bereich von 1 – 250 Sekunden programmiert werden. Ebenso kann für
jeden der 8 Zufallssounds programmiert werden, unter welchen Bedingungen
(Stand/Fahrt bzw. Panzer ein/aus) der Sound abgespielt werden soll. So kann man
kann vorgeben, dass z.B. ein zufälliges Kettenquitschen, auch nur während der Fahrt
abgespielt wird und nicht etwa im Stand.
Da die 8 Zufallssounds völlig unabhängig voneinander laufen, könnte es natürlich
auch vorkommen, dass auch mal 2 oder sogar 3 der Zufallssounds gleichzeitig
abgespielt werden.
Fahrsound ein- und ausschalten
Um den Fahrsound einzuschalten, muss der Panzer wie gewohnt über die Start-
Taste „Panzer ein/aus" auf der Fernsteuerung eingeschaltet werden. Ein weiterer
Druck auf diese Taste, schaltet den Fahrsound wieder aus.
Das Soundmodul reagiert auf diese Start-Taste, normalerweise genau gleich, wie die
eingebaute RX-18 Steuerung. Unter Umständen kann es aber auch mal vorkommen
(wenn man z.B. öfters mehrmals hintereinander auf die Start-Taste drückt), dass das
Soundmodul, bzw. die RX-18 durcheinander kommen und dann z.B. die RX-18 aus
und das USM-HL ein ist (oder eben andersherum). Um diesen Fehlzustand zu
korrigieren, muss man 2 mal kurz hintereinander (ca. 1s Pause) auf die Start-Taste
der Fernsteuerung drücken und danach ein paar Sekunden warten. Nun müssten
RX-18 und USM-HL wieder synchron sein. Alternativ kann man auch kurz den
Hauptschalter des Panzers aus- und wieder einschalten.
06.10.2011
wieder in die Neutralposition gebracht, wird der Sound
dann sofort gestoppt.
Wird der Sound gestartet, wird dieser in einer
Endlosschleife immer wieder von Anfang bis zum Ende
abgespielt, solange sich der Knüppel in der
entsprechenden Position befindet. Wenn der Knüppel
wieder in die Neutralposition gebracht wird, läuft der
Sound dann noch komplett bis zum Ende und stoppt
dann.
Wird der Sound gestartet, wird dieser in einer
Endlosschleife immer wieder von Anfang bis zum Ende
abgespielt, solange sich der Knüppel in der
entsprechenden Position befindet. Wenn der Knüppel
wieder in die Neutralposition gebracht wird, stoppt der
Sound dann sofort.
BEIER-Electronic
Soundmodul USM-HL
17

Werbung

loading