Herunterladen Diese Seite drucken

Toro 04054 Bedienungsanleitung Seite 26

Werbung

Warten des Motors
Motoröl
Wartungsintervall: Nach 20 Betriebsstunden—Wechseln
Sie das Motoröl.
Bei jeder Verwendung oder täglich—Prüfen Sie den
Ölstand im Motor.
Alle 50 Betriebsstunden—Wechseln Sie das Motoröl.
(häufiger in staubigen oder schmutzigen Bedingungen).
Das Kurbelgehäuse muss vor dem Starten mit ungefähr
0,6 l Öl der richtigen Viskosität aufgefüllt werden. Der
Motor verwendet hochwertiges Öl mit der Klassifikation
SF, SG, SH oder SJ des American Petroleum Institute
(API). Sie müssen die Viskosität des Öls bzw. dessen
Gewicht in Übereinstimmung mit der voraussichtlichen
Umgebungstemperatur auswählen.
Empfehlungen zur Temperatur bzw. Viskosität.
Hinweis: Bei Einsatz von mehrgradigen Ölen (5W-20,
10W-30 und 10W-40) steigt der Ölverbrauch. Prüfen Sie den
Ölstand häufiger, wenn Sie diese Öle verwenden.
Prüfen des Motorölstands
1. Stellen Sie den Rasenmäher so, dass der Motor eben
steht und reinigen Sie dann den Bereich um den
Ölpeilstab
(Bild
23).
Bild 22
verdeutlicht die
Bild 22
1. Ölpeilstab
2. Nehmen Sie den Stab heraus. Drehen Sie ihn hierfür
nach links.
3. Wischen Sie den Ölpeilstab ab und setzen Sie ihn in
den Einfüllstutzen ein. Drehen Sie ihn nicht in den
Einfüllstutzen ein.
4. Entfernen Sie den Peilstab und prüfen Sie den Ölstand.
5. Füllen Sie bei niedrigem Ölstand so viel Öl ein, dass
der Stand zwischen den Markierungen an der Anzeige
liegt
(Bild
24). Füllen Sie nicht zu viel ein.
1
1. Markierungen
6. Installieren Sie den Stab und wischen Sie verspritztes
Öl auf.
Wechseln des Motoröls
1. Starten Sie den Motor und lassen ihn für ein paar
Minuten lang laufen, um das Öl zu erwärmen.
2. Stellen Sie eine Auffangwanne hinten an der Maschine
unter die Ablassschraube
3. Entfernen Sie die Ablassschraube.
26
Bild 23
2. Ablassschraube
G016983
Bild 24
(Bild
23).

Werbung

loading