8 - ELEKTROANSCHLUSS
ALLGEMEINE HINWEISE
Die elektrische Sicherheit ist nur dann gesichert, wenn sie korrekt an eine wirksame Erdungsanlage angeschlossen ist, die nach den
geltenden Sicherheitsvorschriften errichtet wurde: als Erdableiter sind die Gas-, Wasser- und Heizungsleitungen absolut ungeeignet.
Diese grundlegende Sicherheitsanforderung muss gegeben sein. In Zweifelsfällen sollten Sie die Anlage durch qualifiziertes Fachpersonal
einer sorgfältigen Prüfung unterziehen lassen, da der Hersteller des Heizkessels nicht für Schäden haftet, die auf eine fehlende Erdung
zurückzuführen sind.
Lassen Sie durch qualifiziertes Fachpersonal überprüfen, ob die Elektroanlage für die maximale Leistungsaufnahme der Anlage geeignet
ist, dabei muss insbesondere geprüft werden, ob der Querschnitt der Kabel der Anlage für die von den Lasten aufgenommene Leistung
ausreichend ist.
Beim Gebrauch jedes Elektrogeräts sind stets einige grundlegende Regeln zu beachten, wie:
•
Gerät nicht mit nassen oder feuchten Körperteilen oder nackten Füßen berühren.
•
Nicht an Elektrokabeln ziehen.
•
Gerät nicht dem Wetter aussetzen (Regen, Sonne usw.).
•
Gerät nicht durch Kinder oder unerfahrene Personen benutzen lassen.
Anschluss Stromversorgung
Die Installation der elektrischen Zubehörkomponenten des Heizkessels erfordert den elektrischen Anschluss an ein Stromnetz mit 230
V – 50 Hz: Dieser Anschluss muss, wie von den geltenden Normen vorgesehen, nach den Regeln der Technik erfolgen.
Gefahr!
Die elektrische Installation darf nur durch einen dafür zugelassenen Techniker ausgeführt werden.
Vor dem Herstellen der Verbindungen bzw. allen anderen Arbeiten an elektrischen Teilen ist stets die Stromversorgung
abzuschalten und sicherzustellen, dass sie nicht versehentlich wieder eingeschaltet wird.
Beachten Sie, dass an der Stromversorgungsleitung des Heizkessels ein zweipoliger Schalter mit mindestens
3 mm Kontaktöffnungsabstand eingebaut werden muss, der leicht zugänglich ist, so dass Wartungsarbeiten
gegebenenfalls schnell und sicher ausgeführt werden können.
Der Austausch des Stromversorgungskabels muss durch autorisiertes technisches Fachpersonal ausgeführt werden. Andernfalls kann die
Sicherheit des Geräts beeinträchtigt werden.
Technischer Dienst - Vorbehaltene Rechte - Nachdruck verboten
33