4 - ENTPACKUNG
Um den vorderen Bügel (Abb.3) zu entfernen, geht man wie folgt vor:
•
die Tür öffnen;
•
die Schraube "s" entfernen;
•
die Schraube "t" entfernen;
•
den Bügel "A" anheben und herausziehen.
s
Heizkessel am gewählten Ort positionieren. Dabei darauf achten, ob er den vorgesehenen Eigenschaften entspricht. Der Heizkesselkorpus
oder Monoblock darf ausschließlich aufrecht stehend und mit Hubwagen transportiert werden. Es ist besonders darauf zu achten, dass die
Tür und ihre Glasscheibe vor Beschädigungen geschützt werden.
Die Geräte sind stets vorsichtig zu bewegen. Nach Möglichkeit den Heizkessel in der Nähe seines vorgesehenen Standorts auspacken. Das
Verpackungsmaterial ist weder giftig noch schädlich und bedarf daher keinen speziellen Entsorgungsmaßnahmen.
Das Gerät, siehe Abbildung 1, besteht aus einer einzigen Verpackung.
Vergewissern Sie sich nach Entfernung der Verpackung, dass der Heizkessel vollständig und unbeschädigt ist; im Zweifelsfall wenden Sie
sich bitte an den Händler.
In der Verpackung des Geräts sind folgende Dokumente enthalten:
•
Anlagenbuch
•
Anleitung
•
Anlage G - Technischer Prüfbericht für Heizanlage mit weniger als 35 kW Leistung.
•
Garantie
Technischer Dienst - Vorbehaltene Rechte - Nachdruck verboten
t
A
Abbildung 3 - Entfernen
vorderer Bügel
21