Gefahr durch Fehlbedienung.
Dies kann schwere Personen- und Sachschäden verursachen.
▶
8
9
10
11
12
13
14
Anschluss BSL-Tool an Print UST;
TPS2700 - TPS5000
Firmware SR XX
1
(Motorregler)
2
updaten
3
4
5
6
Gefahr durch Fehlbedienung.
Dies kann schwere Personen- und Sachschäden verursachen.
▶
7
8
8
WARNUNG!
Nach dem Einschalten darauf achten, dass die jeweilige Systemkomponente
nicht aktiviert wird.
Netzschalter an der Stromquelle in Stellung - I - schalten
Neue Firmware-Version mit gleicher Schweißprogramm-Datenbanknummer
auswählen
Update-Vorgang mit Doppelklick auf die Update-Datei starten
Netzschalter an der Stromquelle in Stellung - O - schalten, sobald der Up-
date-Vorgang beendet ist
Stromquelle vom Netz trennen
Rechtes Seitenteil der Stromquelle montieren
Stromquelle Einschalten
- Stromquelle ist wieder einsatzbereit.
Netzschalter der Stromquelle in Stellung - O - schalten
Stromquelle vom Netz trennen
Rechtes Seitenteil der Stromquelle bzw. des Drahtvorschubes entfernen
Flachbandkabel des BSL-Tool am Programmieranschluss des Print an-
schließen
RS 232 Schnittstellen-Kabel mit ausgewählter Schnittstelle am PC verbinden
Netzversorgung herstellen
WARNUNG!
Nach dem Einschalten darauf achten, dass die jeweilige Systemkomponente
nicht aktiviert wird.
Netzschalter an der Stromquelle in Stellung - I - schalten
Update-Vorgang mit Doppelklick auf die Update-Datei starten
Anschluss BSL Tool an Print UST;
MW1700, TT2200, MW2200