Herunterladen Diese Seite drucken

Beko HIXI 64700 UF Bedienungsanleitung Seite 66

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Im Flüssigkeitssammelkammerteil
befindet sich ein Magnetschalter.
Ohne das Teil zum Flüssigkeits-
schutz ist keine Belüftung möglich.
Die Flüssigkeitssammelkammer
muss regelmäßig gereinigt werden.
Das Teil kann durch Waschen in
Wasser mit Flüssigwaschmittel und
Spülen gereinigt werden, oder es
sollte in der Spülmaschine bei max.
70 °C gewaschen werden.
Wenn das Flüssigkeitssammelkam-
merteil an seinen Platz gebracht
wird, zeigt die Richtung des Pfeils
auf dem Teil an, in welche Richtung
es platziert werden sollte.
3. Nach dem Entfernen der Flüssigkeits-
sammelkammer befinden sich rechts
und links in der unteren Kammer zwei
Kohlefilter.
4. Ziehen Sie zunächst einen der Kohlefil-
ter zu sich, indem Sie ihn kippen, um ihn
aus seinem Magnetschlitz aus dem Lüf-
tungsspalt zu entfernen, und nehmen
Sie ihn wie in der Abbildung gezeigt her-
aus.
5. Entfernen Sie auf die gleiche Weise den
anderen Kohlefilter aus seinem Gehäu-
se.
6. Setzen Sie die neuen 2 Aktivkohlefilter in
ihre Magnetschlitze ein, indem Sie sie
nacheinander durch den Lüftungsspalt
kippen. Stellen Sie sicher, dass sie voll-
ständig in ihren Magnetfassungen sit-
zen.
7. Bringen Sie den Flüssigkeitsschutz-
kunststoff auf die gleiche Weise wie
beim Entfernen wieder an.
8. Setzen Sie den Fettfilter ein.
Abwassertank
Falls viel Flüssigkeit in das Belüftungsfach
des Produkts gelangt, werden diese Flüs-
sigkeiten im Sammelbehälter unter dem
Kochfeld gesammelt. In diesem Fall sollte
DE / 66
EN
DE
FR

Werbung

loading