Herunterladen Diese Seite drucken

Beko HIXI 64700 UF Bedienungsanleitung Seite 62

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wenn im Intensivlüftungsmodus ei-
ne beliebige Geschwindigkeitstaste
berührt wird, kehrt sie zu dieser Ge-
schwindigkeitsstufe zurück und ar-
beitet weiter.
Automatischer Start
ü Ihr Gerät misst Temperaturstufe, Tem-
peraturen und Betriebsdauer der Koch-
zone. Er bestimmt anhand dieser Werte
die am besten geeignete Betriebsge-
schwindigkeit der Lüftung und arbeitet
mit den von ihm automatisch festge-
legten Werten.
1. Um den Automatikmodus zu aktivieren,
berühren Sie die Taste
ð Der Automatikbetrieb wird aktiviert
und schaltet sich automatisch ab,
wenn die Parameter den eingestell-
ten kritischen Wert unterschreiten.
Es muss erneut aktiviert werden,
damit es reaktiviert werden kann.
Während der Automatikmodus ak-
tiv ist, wird der Automatikmodus
abgebrochen, wenn Sie das Produkt
mit beliebiger Geschwindigkeit ein-
und ausschalten.
7 Allgemeine Hinweise zum Backen
In diesem Abschnitt finden Sie Tipps zur
Zubereitung und Backen Ihrer Speisen.
7.1 Allgemeine Warnhinweise zum
Kochen mit Kochfeld
Allgemeine Warnhinweise zum Kochen mit
Kochfeld
• Füllen Sie Kochgeschirr maximal bis zu
einem Drittel mit Öl. Lassen Sie das
Kochfeld niemals unbeaufsichtigt, wenn
Sie mit heißem Öl arbeiten. Überhitzte
Öle und Fette können Brände verursa-
chen. Versuchen Sie niemals, Fettbrände
mit Wasser zu löschen! Falls Öle oder
Fette Feuer fangen, ersticken Sie die
Flammen mit einer Löschdecke, notfalls
mit einem leicht feuchten Tuch. Trennen
2. Um den Automatikmodus vorzeitig aus-
Zusatzlüfterfunktion
Die Zusatzlüfter-Betriebsfunktion sorgt da-
für, dass am Ende des Garvorgangs eventu-
ell entstehende Gerüche und Rauch ent-
fernt werden, indem die Zeit und die Ge-
schwindigkeitsstufe automatisch in Abhän-
gigkeit von Garraumtemperatur, Geschwin-
digkeitsstufe und Betriebszeit ermittelt wer-
den, wenn das Produkt als Ergebnis des Ko-
chens auf den Kochzonen, während die Lüf-
tung im Automatikbetrieb betrieben wird.
Wenn die Nachfolgeoperation ausgeschal-
.
tet werden soll, kann sie durch Drücken der
Taste
• Entfernen Sie vor dem Braten von Le-
• Stellen Sie beim Erhitzen von Öl sicher,
• Empfehlungen zum energiesparenden
DE / 62
zuschalten, berühren Sie die Taste
erneut.
ausgeschaltet werden.
Im Automatikbetrieb arbeitet das
Belüftungssystem noch 2 bis 20 Mi-
nuten weiter, nachdem der Koch-
vorgang beendet ist und die Töpfe
von den Kochfeldern genommen
wurden.
Sie den Herd von der Stromversorgung,
falls dies gefahrlos möglich ist. Rufen Sie
die Feuerwehr.
bensmitteln immer das überschüssige
Wasser und geben Sie es langsam in das
erhitzte Öl. Stellen Sie sicher, dass Tief-
kühlkost vor dem Braten aufgetaut ist.
dass der von Ihnen verwendete Topf tro-
cken ist, und halten Sie den Deckel offen.
Kochen finden Sie im Abschnitt „Um-
welthinweise".
EN
DE
FR

Werbung

loading