Herunterladen Diese Seite drucken

Rex-Schiffsmodelle Berlin Aufbauanleitung Seite 7

Salondampfer-modell

Werbung

Einpassung der Wände dann genau eine entsprechende Ecke. Die 1mm
dicken Polystyrolwände schließen dann außen bündig mit der Rundung ab.
Der mittlere Aufbau hat keine! gerundeten Ecken – hier werden die Wände
bündig verklebt (wegen der Stabilität ggf. mit 2x2mm Profil innen verstärken).
Hinweis: das setzt sich bei Promenadendeck so fort.
Schanzkleid / Schanzkleidstützen:
Sofern das Schanzkleid von innen noch nicht geglättet wurde, sollte dies jetzt
vorgenommen werden. Ebenso sind evtl. noch vorhandene Spalten zwischen
Deck und Rumpfwand aufzufüllen.
Die Schanzkleidstützen bestehen aus 0,5mm Polystyrol. Zunächst werden aus
dem beiliegenden Bogen 2,5mm breite Streifen geschnitten (Cutter /
Stahlschiene). Diese werden auf 18mm Länge gekürzt und dann diagonal
geteilt. Damit hat man dann schon 2 Stützen-Rohlinge. Die rechtwinklige Ecke
wird dann noch ausgespart (ca. 1mm von der langen und der kurzen Seite
abschneiden). Diese Ecke sitzt dann bei der Montage zwischen Deck und
Schanzkleid. Der Abstand der Stützen liegt bei 10-11mm, muss aber im Bereich
der Schanzkleidtüren (Lage im Plan kontrollieren) angepasst werden. Eine
optisch gefällige Verteilung ist da im Zweifel besser als eine mm-genaue
Verteilung. Im Bereich des ausfallenden Heckschanzkleids sollte die Breite der
Stützen bei ca. 1mm liegen und die werden dann einfach bündig an das
Schanzkleid geklebt.

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Rex-Schiffsmodelle Berlin

Diese Anleitung auch für:

1906