Rettungsringe:
Für die Herstellung der Rettungsringe liegen Rohlinge bei. Schneiden Sie sich
zunächst aus Papier 1,5-2 mm breiten Streifen (alternativ kann man auch
Streifen aus Klebeetiketten schneiden). Nun wird ein Stück feines Takelgarn
(0,5mm oder dünner) um den Ring gelegt und mit den Streifen durch
Verklebung fixiert. Die Benutzung von selbstklebendem Material hat den
Vorteil, dass man nach der Verklebung die Verteilung der Halteleinen besser
ausgleichen kann.
Wenn die Streifen verklebt sind, werden die Rettungsringe einfarbig weiß
lackiert. Für die Montage an der Brüstung des Bootsdecks habe ich Reste des
Teakholzes verwendet – für die Montage an der Reling würde ich Drahtbügel
empfehlen (die auf dem obigen Foto sichtbaren Halter passen zeitlich nicht
und wurden von mir an meinem Modell bereits ersetzt.
Montage der Laternen am Mast:
Die Drähte kann man dann gut für die Stromzuleitung nutzen.
Fixierung des abnehmbaren Promenaden- / Bootsdecks:
Eine erste Fixierung der abnehmbaren Decks untereinander ist durch die
Davits gegeben. Für die Fixierung beider Decks mit dem Aufbau des
Hauptdecks wurden ja in der Aufbauphase schon die kurzen Passstücke im
Boden des Promenadendecks montiert.
Zusätzliche Festigkeit und eine parallele Deckslinie erreicht man, wenn an der
Unterseite des Bootsdecks kleine Laschen montiert werden, die unter die
obere „Abschlussleiste" der Promenadendecksreling greifen (beim Fixieren
muss man dann die Reling leicht nach außen biegen). Alternativ sind aber
auch Lösungen mit Magneten denkbar.
Vorliegendes Bildmaterial
zeigt Laternen, die knapp
neben dem Mast an zwei
Führungsseilen
hochgezogen und
niedergeholt werden
konnten. Dafür lässt sich
gut Lackdraht nutzen, der
oben und unten um ein
Polystyrolprofil gewickelt
und verklebt wird.