Herunterladen Diese Seite drucken

Rex-Schiffsmodelle Berlin Aufbauanleitung Seite 2

Salondampfer-modell

Werbung

Der Bau der BERLIN beginnt mit dem Anpassen des Heckstevens der als
separates Teil (2mm Polystyrol) noch aufgedoppelt wird. Die Durchführung
des Stevenrohrs muss noch geöffnet werden – ich würde aber empfehlen das
Teil erst mit dem Rumpf zu verkleben, damit sich das Teil nicht verzieht. Für die
Höhe kann man sich an der Bohrung für das Stevenrohr orientieren.
Danach wird das Stevenrohr montiert – für die Abstützung innen gibt es ein
entsprechendes Polystyrolteil (2mm). Wenn das Stevenrohr in die
Rumpföffnung und die entsprechende Bohrung in der Stevenrohrstütze passt
und das Stevenrohr dann parallel zum Kiel verläuft ist alles okay und die
Verklebung kann vorgenommen werden. Wegen der Fertigungstoleranzen
kann es ggf. aber notwendig sein die Rundungen der Stütze anzupassen.
Zur Verstärkung der Ruderhacke wird das beiliegende Messing-U-Profil 4x3mm
verwandt (Paket 3). Damit es eine belastbare Verbindung zwischen Rumpf
und Ruderhacke gibt, sollte im Bereich des Messingprofils der Rumpf so
angepasst werden, dass das Profil im Rumpf verankert ist und über die
komplette Länge der Ruderhacke reicht.
Dort wo das Hecksteventeil oben ausläuft ist mit kleinem Abstand die Bohrung
für den Ruderkoker (4mm Messingrohr) anzubringen. Der Ruderkoker ist
äußerst kurz und geht durch das Hauptdeck.
Passend zur Positionierung des Ruderkokers sollte am überstehenden unteren
Sporn ein etwa 2mm breiter Abschnitt des Ruderkokers als Gegenlager für die
Ruderachse montiert werden (dafür ist es zweckmäßig die Ruderachse mit
3mm Durchmesser einmal lose einzusetzen, damit Ruderkoker und
Gegenlager auch fluchten).
In die Bullaugenöffnungen werden 1,8mm breite Messingringe (6mm
Durchmesser) eingesetzt. Die stehen minimal außen und innen über und sind
optimal um später die Bullaugenfenster (2mm Acrylglas) aufzunehmen.
Unbedingt darauf achten, dass die Ringe außen gleichmäßig weit überstehen
und die Verklebung dicht ist.

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Rex-Schiffsmodelle Berlin

Diese Anleitung auch für:

1906