Wartung
Empfehlungen für Magnetrührer:
Motorleistung, Abgabe:
Drehzahlbereich:
Rührstäbchenlänge:
H
O-Rührmenge:
2
6
Wartung
6.1
Festkörperreferenz
Die Festkörperreferenz ist ein optisches Instrument und muss entsprechend behandelt wer-
den. Lagern Sie die Festkörperreferenz staub- und feuchtegeschützt in der Originalverpa-
ckung.
Empfehlung: Festkörperreferenz alle zwei Jahre zur Wartung zurücksenden → 15.
6.2
Kalibriergefäße
Reinigen Sie die Kalibriergefäße nach jedem Gebrauch. Um Beeinflussungen durch die Umwelt
zu vermeiden, lagern Sie die Gefäße staub- und lichtgeschützt in der Originalverpackung.
7
Reparatur
7.1
Allgemeine Hinweise
Das Reparatur- und Umbaukonzept sieht Folgendes vor:
• Das Produkt ist modular aufgebaut
• Ersatzteile sind jeweils zu Kits inklusive einer zugehörigen Kitanleitung zusammengefasst
• Nur Original-Ersatzteile des Herstellers verwenden
• Reparaturen werden durch den Hersteller-Service oder durch geschulte Anwender durchge-
führt
• Umbau eines zertifizierten Geräts in eine andere zertifizierte Variante darf nur durch den
Hersteller-Service oder im Werk durchgeführt werden
• Einschlägige Normen, nationale Vorschriften, Ex-Dokumentation (XA) und Zertifikate
beachten
1.
Reparatur gemäß Kitanleitung durchführen.
2.
Reparatur und Umbau dokumentieren und im Life Cycle Management (W@M) eintra-
gen oder eintragen lassen.
14
9 W
0/50 ... 150 rpm
80 mm (3,14 in)
max. 20 l (5,28 gal)
CUY52
Endress+Hauser