Digitronic
Automationsanlagen GmbH
7. Inbetriebnahme
Vor dem ersten Einschalten überprüfen Sie bitte die Verdrahtung des Gerätes (siehe Kapitel "4.6. Die
Klemmenbelegung").
Achtung:
Nach dem Einschalten des CamCon meldet sich das Gerät mit einem Piepston und der Standard-
anzeige, d.h. ,es werden die aktuelle Programmnummer sowie die Position und die Geschwindigkeit
oder eine Fehlermeldung dargestellt. Wenn die Systemregister dem Winkelcodierer angepaßt sind,
darf bei richtiger Verdrahtung keine Fehlermeldung angezeigt werden.
8. Programmierung
8.1. Allgemeines
Die Programmierung des CamCon erfolgt "on-line", d.h. die Einstellungen, die Sie in den Program-
miermenüs vornehmen, werden unmittelbar nach der Bestätigung in den RAM-Bereich des Geräts
übernommen und wirken sich somit direkt auf das Schaltverhalten des Systems aus.
Achtung:
8.2. CamCon Hauptmenü
Nach dem Anlegen der Versorgungsspannung schaltet das CamCon automatisch auf das unten
abgebildete Hauptmenü.
Die obere Zeile zeigt den Status an:
Unit
=
Gerätenummer (Mehrachsensystem)
Prg
=
Programmnummer (0-127)
Speed
=
Geschwindigkeit mit Drehrichtung
Act
=
Aktuelle Position der Maschine
Ausgabe: Juni 02
Bei induktiven Lasten müssen die Ausgänge mit Freilaufdioden beschaltet
werden. Schütze oder Induktivitäten, die sich im Schaltschrank in unmittelbarer
Nähe des Gerätes befinden oder durch ihre Verdrahtung Einfluß auf das Gerät
oder
dessen
Verdrahtung
beschaltet sein.
Wird nach Eingabe von Parametern und Nocken der jeweilige Menüpunkt noch
nicht verlassen, sind die abgespeicherten Werte noch nicht in den
Langzeitspeicher (EEPROM) geladen worden, sondern befindet sich noch im
RAM. Bei Unterbrechung der Versorgungsspannung geht deshalb die Pro-
grammierung verloren. Erst beim Verlassen des jeweiligen Menüpunktes
durch Drücken der Taste
zeitspeicher geladen und gesichert.
Digitales Nockenschaltwerk
haben,
müssen
ESC
werden alle eingegebenen Daten in den Lang-
CamCon DC60/S
mit
Löschgliedern
Seite: 21