Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Festlegen Der Kuvertieroptionen; Festlegen Der Dokumentoptionen Für Die Zuführeinheit - quadient 1200 G3 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.7.3
festlegen der
Dokumentop-
tionen für die
Zuführeinheit
überprüfung: Die Optionen sind „Aus", „Nur Ausgabelesung", „Ein
(Lesung)" und „Ein (Extern)". „Nur Ausgabelesung" überprüft nach
der Ausgabe nur den Frankierstreifen oder die ID auf dem Kuvert,
„Ein (Lesung)" überprüft innerhalb des Maschinenbereichs und „Ein
(Extern)" führt eine Überprüfung an einem abgesetzten System wie
Valipost oder AIMS durch.
Doppelte Dicke: Legen Sie den Wert aus fest, wenn Kuverts mit
ungewöhnlicher Dicke verwendet werden und möglicherweise falsche
Doppelblattlesungen auftreten. Bei der Einstellung Ein müssen Sie
„mechanisch" oder „optisch" auswählen.
Beilagenpaketversatz: Mithilfe dieser Option wird der Abstand des
Beilagenpakets im Kuvert zu den beiden Seiten justiert. Verwenden Sie
diese Option, wenn das Beilagenpaket zu weit zu einer Seite neigt.
hinweis: Diese Eingabe gilt ausschließlich für diese Konfiguration für
diese Einheit.
Wendungsanschlagversatz: Mithilfe dieser Option wird die Position
des Anschlags unter der Wendung justiert. Verwenden Sie diese
Option, wenn die Kuvertlasche nicht ordnungsgemäß im Befeuchter
positioniert ist. hinweis: Diese Eingabe gilt ausschließlich für diese
Konfiguration für diese Einheit.
Dickes Paket auswerfen: Legen Sie hierfür „An" fest, falls schwere
Pakete zugeführt werden. Dadurch wird die Geschwindigkeit des
Auswurftransportbands vor dem Sperrenkontakt leicht reduziert, um
Schäden am Paketrand zu vermeiden.
Kuvertierbahnversatz: Verwenden Sie diese Option, wenn die Breite
der Kuvertierbahn zu flach oder zu tief ist, um dem Beilagenpaket
zu entsprechen. hinweis: Diese Eingabe gilt ausschließlich für diese
Konfiguration für diese Einheit.
Klicken Sie in einer der nummerierten Einheiten auf das obere Symbol
(Wenn die Maschine über mehr als 6 Stationen verfügt, verwenden Sie
die Bildlaufpfeile, um seitwärts zu blättern). Dadurch wird die Liste der
verfügbaren Dokumente angezeigt, in der Sie ein Kuvert auswählen
können (Informationen zum Erstellen von Dokumenten finden Sie auf
Seite 31). Wenn die Liste lang ist, wird das Feld „Suchen" angezeigt,
damit Sie die Liste nach Suchbegriffen durchsuchen können. Wenn
mehrere Vorkommen des Suchbegriffs gefunden werden, sind die
Tasten „Weiter" und „Zurück" aktiviert.
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis