Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

pma KS 3640 Handbuch Seite 33

Linienschreiber mit 1, 2, 3 oder 4 kanälen punktschreiber mit 6 kanälen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9499 040 82018
• Intervall
Das Ausdruckintervall kann entweder manuell eingestellt werden, indem ein
gewünschter Wert eingestellt wird, oder automatisch, wobei das Intervall mit der
Vorschubgeschwindigkeit des Papiers synchronisiert wird. Wird das Intervall mit der
Vorschubgeschwindigkeit abgeglichen, ist der periodische Ausdruck für folgende
Vorschubgeschwindigkeiten gesperrt.
Linienschreiber: ≤ 9 mm/h oder ≥ 1600 mm/h
Punktdrucker: ≤ 9 mm/h oder ≥ 101 mm/h
• Ein-/Ausschalten des periodischen Ausdrucks
Der periodische Ausdruck kann ein-/ausgeschaltet werden. Standardmaäßig ist der
periodische Ausdruck eingeschaltet, wobei das Ausdruckintervall an die
Vorschubgeschwindigkeit angepasst ist. Die werksseitig eingestellten, gedruckten
Messwerte sind Momentanwerte.
Manueller Ausdruck
Messwerte und Alarmstatus können manuell via Tastenbetätigung ausgedruckt werden.
Wenn der manuelle Ausdruck startet, stoppt die Trendaufzeichnung und diese wird wie-
der fortgesetzt, wenn der manuelle Ausdruck abgeschlossen ist.
Meldungsausdruck
Voreingestellte Meldungen können mittels Tastenbetätigung auf das Papier gedruckt
werden. Es können vor dem Ausdrucken maximal 5 Meldungen von bis zu je 16
Zeichen definiert werden.
• Wird der Meldungsausdruck ausgeführt während eine andere Meldung ausgedruckt
wird, wird die aktuellste Meldung in Wartestellung in den Pufferspeicher geladen.
Werden Meldungen gedruckt, werden sie anschließend aus dem Pufferspeicher
gelöscht.
• Der Pufferspeicher kann bis zu 5 Meldungen aufnehmen. Wird bei vollem Speicher
ein Meldungsdruck gestartet, während noch ein weiterer Druckvorgang läuft, wird
die aktuellste Meldung nicht in den Pufferspeicher aufgenommen. Ein
Pufferüberlauf-Symbol wird gedruckt, um anzuzeigen, dass Meldungen nicht ausge-
druckt werden können, weil der Puffer voll ist.
• Das gewünschte Datumsausgabgeformat kann gewählt werden.
Ausdruck bei Änderung des Vorschubs
• Wenn die Vorschubgeschwindigkeit geändert wurde, werden Zeitmarke
(Punktdrucker), Änderungsdatum-/zeit und die neue Vorschubgeschwindigkeit
gedruckt.
• Das gewünschte Datumsausgabgeformat kann gewählt werden.
Ausdruck der Uhrzeit des Aufzeichnungsbeginns
Bei Beginn der Aufzeichnung können Zeitmarke (Punktdrucker), Startzeit und diee
Vorschubgeschwindigkeit gedruckt werden.
• Der Ausdruck der Uhrzeit des Aufzeichnungsbeginns kann ein-/ausgeschaltet wer-
den. Standardmäßig ist diese Funktion ausgeschaltet.
• Das gewünschte Datumsausgabgeformat kann gewählt werden.
1.4 Aufzeichnungsfunktionen
1
1-19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ks 3660

Inhaltsverzeichnis