Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hierarchie Der Berechnungsfunktionen; Daten, Die In Formeln Verwendet Werden Können - pma KS 3640 Handbuch

Linienschreiber mit 1, 2, 3 oder 4 kanälen punktschreiber mit 6 kanälen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.2 Einstellung der Berechnungsformel
Erläuterung
9-4
Berechnungsformel
Folgen Sie den unten aufgeführten Regeln, wenn Sie Berechnungsformeln erstellen
wollen.
• Zum Schreiben von Berechnungsformeln sind bis zu 120 Zeichen zulässig.
• Die Reihenfolge der Berechnung der Rechenterme kann durch Klammern spezifiziert
werden.
• Die Kanäle in der Formel sind mit zweistelligen Kanalnummern anzugeben. Beispiel:
01, 0A, usw.
• Konstanten (K), Kommunikationseingangsdaten (C) und der Status der
Fernsteuereingangsklemmen (D) sind in der Formel als zweistellige Zahlen anzuge-
ben. Beispiel: K01, C01, D01, usw.
• Als Datenwerte in den Formeln für die eigene Kanalnummer und höhere Kanal-
nummern als der eigene Kanal werden die Werte der vorherigen Abtastung genom-
men.
• Die in einer Formel verwendbare Anzahl an Stapelspeichern beträgt 16. Beispiel:
Die Anzahl an Stapelspeichern in der Formel 01+K01*(03+04*K02) beträgt 5.

Hierarchie der Berechnungsfunktionen

Die Abfolge der Berechnungen in den Formeln ist wie folgt:
Berechnungsart
Funktion
Potenzierung
Logische Verneinung
Multiplikation, Division
Addition, Subtraktion
Größer als, kleiner als
Gleich, nicht gleich
Logisches Produkt
Logische Summe, exklusive logische Summe
Daten, die in Formeln verwendet werden können
Bei der TLOG-Berechnung können nur Messwerte aus Messkanälen und berechnete
Werte aus Berechnungskanälen verwendet werden. Bei allen anderen Berechnungs-
arten können folgende Datentypen verwendet werden:
• Messwerte aus Messkanälen
Durch die Kanalnummer spezifiziert. Bei Kanälen, die auf Skalierung eingestellt sind,
werden die skalierten Werte in der Formel verwendet. Linienschreiber: 01 bis 04;
Punktdrucker: 01 bis 06
• Berechnete Werte aus Berechnungskanälen
Durch die Kanalnummer spezifiziert. Linienschreiber: 0A, 0B, 0C, 0D, 0E, 0F, 0G, 0J;
Punktdrucker: 0A, 0B, 0C, 0D, 0E, 0F, 0G, 0J, 0K, 0M, 0N, 0P.
• Konstanten (K01 bis K30)
Geben Sie Werte als K01 bis K30 in die Formel ein. Wertebereich (max. Stellen-
anzahl = 5): -9,9999E+29 bis -1,0000E-30, 0, 1,0000E-30 bis 9,9999E+29
• Kommunikationseingangsdaten (Linienschreiber: C01 bis C08; Punktdrucker:
C01 bis C12)
Geben Sie Werte als K01 bis K30 in die Formel ein. Wertebereich (max. Stellen-
anzahl = 5): -9,9999E+29 bis -1,0000E-30, 0, 1,0000E-30 bis 9,9999E+29
Zum Einstellverfahren der Kommunikationseingangsdaten siehe "Communication
Interface User`s Manual (IM04P01B01-17U)".
Operator
(höchste Priorität)
SQR(), ABS(), LOG(), EXP(), TLOG.MAX(),
TLOG.MIN(), TLOG.SUM(), TLOG.P-P(),
TLOG.AVE()
**
NOT
*, /
+, -
.GT., .LT., .GE., .LE.
.EQ., .NE.
AND
OR, XOR
(niederste Priorität)
9499 040 82018

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ks 3660

Inhaltsverzeichnis