2.6
Ein-/Ausschalten des Netzschalters
2-14
Überprüfen Sie bitte folgende Punkte, bevor Sie den Recorder mit dem Netz-
schalter einschalten:
• Sind die Netzspannungsleitungen korrekt angeschlossen?
• Ist der Recorder an die korrekte Spannungsversorgung angeschlossen (siehe
Abschnitt 2.5)?
Der Netzschalter befindet sich hinter der Frontklappe des Recorders rechts unten.
Er ist als Druckschalter ausgeführt. Drücken Sie einmal, um das Gerät einzuschalten,
ein weiterer Druck schaltet den Recorder wieder aus.
Wird das Gerät ein geschaltet, läuft für einige Sekunden ein kurzes Selbstdiagnosepro-
gramm ab, anschließend ist der Recorder betriebsbereit.
Hinweis
• Wenn Eingangsleitungen mit anderen Geräten parallel verdrahtet sind, schalten Sie den
Recorder oder eines der anderen Geräte während des Betriebs nicht ab, da dies die
Messwerte beeinträchtigen kann.
• Wird nichts angezeigt, wenn der Netzschalter eingeschaltet wird, schalten Sie das Gerät
nochmal aus und überprüfen Sie die obigen Punkte nochmal. Schalten Sie das Gerät dann
wieder ein. Erfolgt wieder keine Reaktion, liegt möglicherweise ein Fehler vor. Wenden Sie
sich bezüglich einer Reparatur an den Hersteller.
• Wird in der Anzeige eine Fehlermeldung angezeigt, treffen Sie die entsprechende Gegen-
maßnahme gemäß der Beschreibung in Kapitel 10, „Fehlersuche".
• Schalten Sie den Netzschalter ein, lassen Sie den Recorder für mindestens 30 Minuten auf-
wärmen und beginnen Sie dann mit den Messungen.
Überprüfen von Datum und Uhrzeit
Arbeitet der Recorder mit den werksseitigen Standardeinstellungen, werden Datum und
Uhrzeit in der Anzeige dargestellt, wenn die
Datum und Uhrzeit einzustellen, siehe nachfolgend aufgeführte Referenz.
<Verwandte Themen>
Einstellung von Datum und Uhrzeit: Siehe Abschnitt 5.5.
VORSICHT
DISP
-Taste mehrfach betätigt wird. Um
9499 040 82018