Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

pma KS 3640 Handbuch Seite 165

Linienschreiber mit 1, 2, 3 oder 4 kanälen punktschreiber mit 6 kanälen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9499 040 82018
OR (ODER; logische Summe)
Schreibweise:
e1ORe2
Bedingung:
Wenn sowohl e1 als auch e2 „Null" sind, ist das Ergebnis „0",
Anderfalls ist es „1".
Wahrheitstabelle:
e1 = 0, e2 = 0
e1ORe2 = 0
e1 ≠ 0, e2 = 0
e1ORe2 = 1
e1 = 0, e2 ≠ 0
e1ORe2 = 1
e1 ≠ 0, e2 ≠ 0
e1ORe2 = 1
XOR (Exklusiv ODER; exklusive logische Summe)
Schreibweise:
e1XORe2
Bedingung:
Wenn e1 und e2 verschiedene Zustände („Null" bzw. „nicht
Null") haben, ist das Ergebnis „1", Anderfalls ist es „0".
Wahrheitstabelle:
e1 = 0, e2 = 0
e1XORe2 = 0
e1 ≠ 0, e2 = 0
e1XORe2 = 1
e1 = 0, e2 ≠ 0
e1XORe2 = 1
e1 ≠ 0, e2 ≠ 0
e1XORe2 = 0
NOT (logische Negation)
Schreibweise:
NOTe1
Bedingung:
Kehrt den Zustand von e1 („Null" bzw. „nicht Null") um.
Wahrheitstabelle:
e1 = 0
e1 ≠ 0
Beispiel:
01-02OR03.GT.04
Berechnet die ODER-Funktion der Ergebnisse von „01-02" und „03.GT.04".
9.2 Einstellung der Berechnungsformel
NOTe1 = 1
NOTe1 = 0
9
9-7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ks 3660

Inhaltsverzeichnis