1.4 Aufzeichnungsfunktionen
1-18
Alarmausdruck
Informationen zu einem Alarm werden gedruckt, wenn ein Alarm auftritt oder der
Alarmzustand beendet wird.
Zeitpunkt des Auftretens/Beendens
Zeigt an, dass Alarme vorhanden sind, die nicht ausgedruckt
wurden, weil der Alarmausdruckpuffer voll ist.
Alarmebene
Alarmart
Kanal-Nr. oder Tag-Nr.
: Alarm tritt auf,
• Die Bedingung für einen Alarmausdruck kann eingestellt werden auf: (1) drucken,
wenn Alarme auftreten und verschwinden, (2) drucken, nur wenn Alarme auftreten
oder (3) nicht drucken.
• Alarme, die auftreten, während ein Alarmausdruck getätigt wird, werden vorüberge-
hend in den Pufferspeicher geladen und befinden sich in Wartestellung. Alarme wer-
den nach dem Ausdruck aus dem Pufferspeicher gelöscht.
• Im Pufferspeicher können bis zu 8 Alarme beim Linienschreiber und bis zu 12 Alarme
beim Punktdrucker gespeichert werden. Alarme, die auftreten, wenn der
Pufferspeicher voll ist, werden nicht gedruckt. In diesem Fall wird statt des Alarms ein
(*) als Markierung für den überfüllten Pufferspeicher gedruckt.
• Der Anwender kann aus verschiedenen Datumsausgabeformaten wählen.
Typ
Stunde:Minute
Monat:Tag:
Stunde:Minute
Jahr:Monat:Tag:
Stunde:Minute:Sekunde
Periodischer Ausdruck
Messwerte und weitere Daten werden je nach eingestelltem Intervall ausgedruckt.
• Druckpositionen (zu Details siehe Anhang 1)
• Datum/Uhrzeit, Zeitmarken (Markierungen, die den Zeitpunkt der Messdaten auf
dem Papier kennzeichnen), Messdaten, Alarmstatus, Bereichsspanne (linker und
rechter Grenzwert der Aufzeichnungsspanne) und Aufzeichnungsfarbe für jeden
Kanal (Linienschreiber) und die Aufzeichnungsgeschwindigkeit können ausgedruckt
werden. Bei aktivierter Zeitversatzkompensation beim Linienschreiber werden
Markierungen für diese gedruckt. Beim Linienschreiber wird ein Ausrufezeichen
statt einer Zeitmarke gedruckt, wenn Zeit und Position auf dem Diagramm nicht
übereinstimmen.
• Der Ausdruck von Messwerten und Alarmstatus kann für jeden Kanal ein-/ausge-
schaltet werden.
• Der Ausdruck von Bereichsspanne und Aufzeichnungsfarben (Linienschreiber) kann
ein-/ausgeschaltet werden.
• Der Anwender kann aus den folgenden Typen von Messwerten für jeden Kanal
wählen:
Momentanwert (Messwert zur Zeit des periodischen Ausdrucks)
Durchschnittswert (Durchschnitt aus den Messwerten eines Intervalls)
Minimalwert (Minimalwert aus den Messwerten eines Intervalls)
Maximalwert (Maximalwert der Messwerte eines Intervalls)
Minimalwert, Maximalwert und Durchschnittswert
Summenwert (Gesamtwert der Messwerte eines Intervalls)
: Alarmzustand wird beendet
Ausdruckformat
Typ
Stunde:Minute:Sekunde
10 : 00
11 / 09
Monat:Tag:
Stunde:Minute:Sekunde
10 : 00
2004 / 11 / 09
10 : 00 : 00
Ausdruckformat
10 : 00 : 00
11 / 09
10 : 00 : 00
9499 040 82018