Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens HS636GDS2 Gebrauchs- Und Montageanleitung Seite 21

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HS636GDS2:

Werbung

Programme
Bei Programmen sind die optimale Heizart, die Tempe-
ratur und die Dauer fest voreingestellt.
Um ein optimales Garergebnis zu erhalten, müssen Sie
zusätzlich das Gewicht einstellen. Wenn nicht anders
angegeben, stellen Sie das Gesamtgewicht Ihres Ge-
richts ein. Das Gewicht können Sie nur im vorgesehe-
nen Bereich einstellen.
Einstellempfehlungen
Bei Einstellempfehlungen ist die optimale Heizart fest
voreingestellt. Das Display zeigt die Heizart.
Die voreingestellte Temperatur und die Dauer können
Sie anpassen.
Bratenthermometer
Bei einigen Gerichten können Sie das Bratenthermo-
meter verwenden.
Wenn das Bratenthermometer eingesteckt ist, stehen
Ihnen nur noch die Gerichte zur Auswahl, die mit dem
Bratenthermometer möglich sind. Für jedes Gericht er-
halten Sie Einstellempfehlungen für Heizart, Temperatur
und Kerntemperatur. Die Temperatur und die Kerntem-
peratur können Sie anpassen.
→ "Bratenthermometer", Seite 18
Dampf-Gerichte
Bei einigen Gerichten aktiviert das Gerät automatisch
die Dampffunktion.
Beachten Sie die Informationen zur Dampffunktion.
→ "Dampf", Seite 15
13.3 Übersicht der Gerichte
Welche einzelnen Gerichte Ihnen zur Verfügung stehen,
sehen Sie am Gerät, wenn Sie die Betriebsart aufrufen.
Die Gerichte sind nach Kategorien und Speisen sor-
tiert.
Kategorie
Speisen
Kuchen
Kuchen in Formen
Kuchen auf Backblech
Kleingebäck
Plätzchen
Brot, Bröt-
Brot
chen
Brötchen
Pizza, pi-
Pizza
kante Ku-
Pikante Kuchen, Quiche
chen
Aufläufe,
Auflauf, pikant, frisch, gare Zutaten
Soufflés
Lasagne frisch
Kartoffelgratin, rohe Zutaten, flach
Auflauf, süß, frisch
Soufflé in Portionsformen
Tiefkühlpro-
Pizza
dukte
Aufläufe
Kartoffelprodukte
Geflügel, Fisch
Gemüse
Geflügel
Hähnchen
Ente, Gans
Pute
Kategorie
Speisen
Fleisch
Schweinefleisch
Rindfleisch
Kalbfleisch
Lammfleisch
Wildfleisch
Fleischgerichte
Fisch
Fisch, ganz
Fischfilets
Fischgerichte
Meeresfrüchte
Beilagen,
Gemüse
Gemüse
Karfoffeln
Reis
Getreide
Hülsenfrüchte
Nudeln, Klöße
Eier
Desserts,
Desserts, Kompott
Kompott
Einkochen,
Einkochen
Entsaften,
Entsaften
Desinfizie-
Fläschchen desinfizieren
ren
Regenerie-
Gemüse
ren, Aufba-
Menü
cken
Gebäck
Beilagen
Speisen auf-
Obst, Gemüse
tauen
13.4 Gericht einstellen
Hinweis: Nach dem Start können Sie das Gericht und
die Einstellungen nicht mehr ändern oder unterbre-
chen.
Voraussetzung: Um den Betrieb zu starten, muss der
Garraum abgekühlt sein.
1.
Auf
​ ⁠ drücken.
2.
Im Betriebsarten-Menü "Gerichte" auswählen.
a Das erste Gericht wird vorgeschlagen.
3.
Die gewünschte Kategorie mit dem Drehwähler aus-
wählen.
4.
Auf "Weiter" drücken.
5.
Die gewünschte Speise mit dem Drehwähler aus-
wählen.
6.
Auf "Weiter" drücken.
7.
Das gewünschte Gericht mit dem Drehwähler aus-
wäheln.
8.
Auf "Weiter" drücken.
9.
Bei Bedarf die Einstellungen anpassen.
Bei einigen Gerichten können Sie die Tempera-
tur, Dauer oder das Ende anpassen, dabei auf
"Anpassen" drücken.
Bei einigen Gerichten können sie das Gewicht di-
rekt mit dem Drehwähler einstellen.
10.
Um Angaben zu Zubehör und Einschubhöhe zu er-
halten, auf "Tipp" drücken.
11.
Den Betrieb mit
a Das Gerät beginnt zu heizen und die Dauer läuft ab.
Die Aufheizlinie erscheint nicht.
a Wenn das Gericht fertig ist, ertönt ein Signal. Das
Gerät hört auf zu heizen.
Gerichte de
​ ⁠ starten.
21

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hs636gd 2c serie