Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens HS636GDS2 Gebrauchs- Und Montageanleitung Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HS636GDS2:

Werbung

10.3 Dauer einstellen
Die Dauer für den Betrieb können Sie bis 23 Stunden
und 59 Minuten einstellen.
Voraussetzung: Eine Heizart und eine Temperatur
oder Stufe sind eingestellt.
1.
Auf
​ ⁠ drücken.
a Das Zeitfunktionen-Menü öffnet.
2.
Die Dauer mit dem Drehwähler einstellen.
Drehrichtung
Links
Rechts
Bis zu einer Stunde lässt sich die Dauer in Minuten-
schritten einstellen, danach in 5-Minutenschritten.
Die Endezeit wird automatisch berechnet.
3.
Den Betrieb mit
a Das Gerät beginnt zu heizen und die Dauer läuft ab.
a Wenn die Dauer abgelaufen ist, ertönt ein Signal. In
der Statuszeile steht "Beendet".
4.
Wenn die Dauer abgelaufen ist:
Um das Signal vorzeitig zu beenden, auf
drücken.
Um erneut eine Dauer einzustellen, auf
drücken und die Dauer mit dem Drehwähler ein-
stellen.
Um den Betrieb ohne Dauer fortzusetzen, mit
​ ⁠ starten.
Wenn die Speise fertig ist, das Gerät mit
ausschalten.
Dauer ändern
Sie können die Dauer jederzeit ändern.
1.
Auf
​ ⁠ drücken.
2.
Die Dauer mit dem Drehwähler ändern.
3.
Danach 2 mal auf
Dauer abbrechen
Sie können die Dauer jederzeit abbrechen.
1.
Auf
​ ⁠ drücken.
2.
Die Dauer mit dem Drehwähler auf null zurückstel-
len.
3.
Um den Betrieb ohne Dauer fortzusetzen, mit
​ ⁠ starten.
Die Anzeige wechselt zur eingestellten Heizart und
Temperatur.
11  Dampf
Mit Dampf garen Sie Speisen besonders schonend. Sie
können die Dampfheizarten nutzen oder die Dampfun-
terstützung bei einigen Heizarten zuschalten.
WARNUNG ‒ Verbrühungsgefahr!
Beim Öffnen der Gerätetür kann heißer Dampf entwei-
chen. Dampf ist je nach Temperatur nicht sichtbar.
Gerätetür vorsichtig öffnen.
Kinder fernhalten.
Vorschlagswert
10 Minuten
30 Minuten
​ ⁠ starten.
​ ⁠
​ ⁠
​ ⁠ drücken.
10.4 Ende einstellen
Die Uhrzeit, zu der die Dauer endet, können Sie bis zu
23 Stunden und 59 Minuten verschieben.
Hinweise
¡ Um ein gutes Garergebnis zu erhalten, verschieben
Sie das Ende nicht mehr, wenn der Betrieb bereits
gestartet ist.
¡ Damit Lebensmittel nicht verderben, diese nicht zu
lange im Garraum stehen lassen.
Voraussetzungen
¡ Eine Heizart und eine Temperatur oder Stufe sind
eingestellt.
¡ Eine Dauer ist eingestellt.
1.
Auf
​ ⁠ drücken.
2.
Auf
​ ⁠ drücken.
3.
Das Ende mit dem Drehwähler verschieben.
4.
Den Betrieb mit
a In der Statuszeile erscheint ein Hinweis wann der
Betrib startet. Das Gerät ist in Warteposition.
a Wenn die Startzeit erreicht ist, beginnt das Gerät zu
heizen und die Dauer läuft sichtbar in der Statuszei-
le ab.
a Wenn die Dauer abgelaufen ist, ertönt ein Signal. In
der Statuszeile erscheint ein Hinweis.
5.
Wenn die Dauer abgelaufen ist:
Um das Signal vorzeitig zu beenden,
Um erneut eine Dauer einzustellen, auf
drücken und die Dauer mit dem Drehwähler ein-
​ ⁠
stellen.
Um den Betrieb ohne Dauer fortzusetzen, mit
​ ⁠ starten.
Wenn die Speise fertig ist, das Gerät mit
ausschalten.
Ende abbrechen
Das eingestellte Ende kann man nur ändern, wenn der
Backofen in der Wartepostion ist.
1.
Auf
​ ⁠ drücken.
a Das Zeitfunktionen-Menü öffnet sich.
2.
Auf
​ ⁠ drücken.
3.
Das Ende mit dem Drehwähler ganz zurückstellen.
a Das Gerät beginnt zu heizen und die Dauer läuft ab.
Ende ändern
Das eingestellte Ende kann man nur ändern, wenn der
backofen in der Wartepostion ist
1.
Auf
​ ⁠ drücken.
a Das Zeitfunktionen-Menü öffnet sich.
2.
Auf " ​ ⁠ Ende" drücken.
3.
Das Ende mit dem Drehwähler ändern.
4.
Den Betrieb mit
Dampf de
​ ⁠ starten.
​ ⁠ drücken.
​ ⁠
​ ⁠ fortsetzen.
​ ⁠
15

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hs636gd 2c serie