Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens HS636GDS2 Gebrauchs- Und Montageanleitung Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HS636GDS2:

Werbung

de Dampf
11.1 Wassertank füllen
WARNUNG ‒ Brandgefahr!
Dämpfe brennbarer Flüssigkeiten können sich im Gar-
raum durch heiße Oberflächen entzünden (Verpuffung).
Die Gerätetür kann aufspringen. Heiße Dämpfe und
Stichflammen können austreten.
Füllen Sie keine brennbaren Flüssigkeiten (z. B. al-
koholhaltige Getränke) in den Wassertank.
Füllen Sie ausschließlich Wasser oder die von uns
empfohlene Entkalkerlösung in den Wassertank.
WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr!
Während des Gerätebetriebs kann sich der Wassertank
erhitzen.
Nach einem vorherigen Gerätebetrieb abwarten, bis
der Wassertank abgekühlt ist.
Den Wassertank aus dem Tankschacht nehmen.
Voraussetzung: Die Wasserhärte ist richtig eingestellt.
→ "Vor der ersten Inbetriebnahme", Seite 11
1.
Auf
​ ⁠ drücken.
a Die Bedienblende wird automatisch nach vorne ge-
schoben.
2.
Die Bedienblende mit beiden Händen nach vorne
ziehen und anschließend nach oben schieben, bis
sie einrastet
​ ⁠ .
3.
Den Wassertank anheben und aus dem Tank-
schacht entnehmen
4.
Den Deckel am Wassertank entlang der Dichtung
andrücken, damit kein Wasser aus dem Wassertank
auslaufen kann.
5.
Das Wasser bis zur Markierung "max"  ​ ⁠ in den
Wassertank füllen.
16
​ ⁠ .
6.
Den gefüllten Wassertank einsetzen
achten, dass der Wassertank an den Halterungen  ​ ⁠
einrastet.
7.
Die Bedienblende langsam nach unten schieben,
dann nach hinten drücken, bis die Bedienblende
vollständig geschlossen ist.
11.2 Dampfheizarten
Es stehen Ihnen verschiedene Dampfheizarten zur Ver-
fügung, bei denen heißer Dampf Speisen schonend zu-
bereitet.
Dämpfen
Beim Dämpfen umschließt heißer Wasserdampf die
Speisen und verhindert so Nährstoffverluste der Le-
bensmittel. Form, Farbe und das typische Aroma der
Speisen bleiben bei dieser Zubereitungsmethode erhal-
ten.
Gärstufe
Mit der Gärstufe geht Hefeteig deutlich schneller auf
als bei Raumtemperatur und trocknet nicht aus.
Regenerieren
Mit Regenerieren erwärmen Sie bereits gegarte Spei-
sen schonend oder backen Sie Backwaren vom Vortag
auf.
Auftauen
Mit der Auftaustufe tauen Sie Gefrier- und Tiefkühlpro-
dukte auf.
Dampfheizart einstellen
Hinweis:
Achten Sie auf die Angaben zu den Dampfheizarten:
¡ → "Dampfheizarten", Seite 16
¡ Dampfheizarten benötigen immer eine Dauer.
Voraussetzung: Der Wassertank ist gefüllt.
→ "Wassertank füllen", Seite 16
1.
Auf ​ ⁠ drücken.
2.
Auf "Dämpfen" drücken.
3.
Die gewünschte Dampfheizart mit dem Drehwähler
auswählen.
4.
Auf die Temperatur drücken.
5.
Die Temperatur mit dem Drehwähler einstellen.
6.
Auf die Dauer drücken.
7.
Die Dauer mit dem Drehwähler einstellen.
8.
Den Betrieb mit
​ ⁠ . Dabei darauf
​ ⁠ starten.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hs636gd 2c serie