Inhaltszusammenfassung für Siemens HS736G3 1C Serie
Seite 1
HS736G3.1C Dampfbackofen DE Gebrauchs- und Montageanleitung Register your appliance on My Siemens and discover exclusive services and offers. Siemens Home Appliances...
de Sicherheit Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online: Inhaltsverzeichnis MONTAGEANLEITUNG ........ 47 30.1 Allgemeine Montagehinweise ...... 47 GEBRAUCHSANLEITUNG Sicherheit ............ 2 Sachschäden vermeiden ........ 4 1 Sicherheit Umweltschutz und Sparen ......... 5 Beachten Sie die nachfolgenden Sicherheits- Kennenlernen ............ 6 hinweise. Betriebsarten............ 8 1.1 Allgemeine Hinweise Zubehör ............. 10 ¡ Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig. Vor dem ersten Gebrauch ........ 12 ¡...
Seite 3
Sicherheit de Alkoholdämpfe können sich im heißen Gar- Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht raum entzünden. Die Gerätetür kann aufsprin- durch Kinder durchgeführt werden, es sei denn, sie sind 15 Jahre und älter und werden gen. Heiße Dämpfe und Stichflammen können austreten. beaufsichtigt.
de Sachschäden vermeiden Eine beschädigte Isolierung der Netzan- 1.5 Dampf schlussleitung ist gefährlich. Beachten Sie diese Hinweise, wenn Sie eine ▶ Nie die Netzanschlussleitung mit heißen Dampf-Funktion verwenden. Geräteteilen oder Wärmequellen in Kontakt WARNUNG ‒ Verbrühungsgefahr! bringen. Das Wasser im Wassertank kann sich im wei- ▶...
Umweltschutz und Sparen de Gegenstände auf dem Garraumboden bei über 50 °C 2.2 Dampf verursachen einen Wärmestau. Die Back- und Bratzei- Beachten Sie diese Hinweise, wenn Sie die Dampf- ten stimmen nicht mehr und das Email wird beschä- Funktion verwenden. digt. ACHTUNG! Auf den Garraumboden weder Zubehör, noch Back- ▶...
de Kennenlernen 3.2 Energie sparen Bei längeren Garzeiten das Gerät 10 Minuten vor En- de der Garzeit ausschalten. Wenn Sie diese Hinweise beachten, verbraucht Ihr Ge- ¡ Die Restwärme reicht, um das Gericht fertig zu ga- rät weniger Strom. ren. Das Gerät nur vorheizen, wenn das Rezept oder die Nicht genutztes Zubehör aus dem Garraum entfernen.
Seite 7
Kennenlernen de Symbol Bedeutung Taste Funktion Ferndiagnose mit Home Connect zur Ca. 4 Sekunden gedrückt halten: Kin- Wartung ist aktiviert. dersicherung aktivieren oder deaktivie- ren. → "Home Connect ", Seite 25 → "Kindersicherung", Seite 24 Backofenlampe ist an oder aus. → "Beleuchtung", Seite 7 Bedienblende öffnen, um den Wasser- tank zu entnehmen.
de Betriebsarten Der Wassertank befindet sich hinter der Bedienblende. ACHTUNG! → "Wassertank füllen", Seite 16 Das Abdecken der Lüftungsschlitze verursacht ein Überhitzen des Geräts. Lüftungsschlitze nicht abdecken. ▶ Damit nach dem Betrieb das Gerät schneller abkühlt, läuft das Kühlgebläse eine bestimmte Zeit nach. Gerätetür Wenn Sie die Gerätetür im laufenden Betrieb öffnen, stoppt der Betrieb.
Seite 9
Betriebsarten de Symbol Heizart Temperaturbe- Verwendung und Funktionsweise reich Mögliche Zusatzfunktionen Ober-/Unterhitze 30 - 250 °C Auf einer Ebene traditionell backen oder braten. Die Heizart ist besonders geeignet für Kuchen mit saftigem Belag. Die Hitze kommt gleichmäßig von oben und unten. Heißluft Sanft 125 - 250 °C Ausgewählte Speisen ohne Vorheizen auf einer Ebene schonend...
de Zubehör Symbol Dampfheizart Temperaturbe- Verwendung und Funktionsweise reich Mögliche Zusatzfunktionen fullSteam Plus 30 - 120 °C Schonendes Dämpfen von Gemüse, Fleisch, Fisch und Getreide. Obst entsaften. Lebensmittel blanchieren. Um die Garzeit zu reduzieren, können robustere Lebensmittel bei über 100 °C gedämpft werden. Teig gehen lassen 30 - 50 °C Hefeteig gehen lassen.
Zubehör de Zubehör Verwendung Dampfbehälter gelocht, ¡ Gemüse dämpfen. Größe M ¡ Beeren entsaften. ¡ Auftauen. Den Dampfbehälter nicht auf den Rost stel- len. Dampfbehälter gelocht, Große Mengen dämpfen. Größe XL 6.1 Hinweise zum Zubehör Rost Den Rost mit der offenen Seite zur Gerätetür und der Krümmung ...
Fachhandel oder im Internet kaufen. Ein umfangreiches Angebot zu Ihrem Gerät finden Sie im Internet oder in unseren Prospekten: siemens-home.bsh-group.com Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im- mer die genaue Bezeichnung (E-Nr.) Ihres Geräts an. Welches Zubehör für Ihr Gerät verfügbar ist, erfahren Sie im Online-Shop oder beim Kundendienst.
Grundlegende Bedienung de Das Gerät abkühlen lassen und anschließend den 7.3 Gerät vor dem ersten Gebrauch Garraumboden gründlich trocknen. kalibrieren und reinigen ACHTUNG! Damit sich das Gerät automatisch kalibriert, lassen Sie Wasser auf dem Garraumboden bei Betrieb des Ge- das Gerät leer im Dampfbetrieb laufen. Reinigen Sie räts mit Temperaturen über 120 °C verursacht den Garraum und das Zubehör, bevor Sie zum ersten Emailschäden.
de Grundlegende Bedienung Temperatur ändern 8.5 Betriebsart einstellen Nach dem Start des Betriebs können Sie die Tempera- Nachdem Sie das Gerät eingeschaltet haben, erscheint tur jederzeit ändern. im Display das Menü. Auf die Temperatur drücken. Um in den verschiedenen Auswahlmöglichkeiten zu Die Temperatur mit oder oder über die Einstell- blättern, auf dem Display nach links oder rechts wi-...
Schnellaufheizen de 9 Schnellaufheizen Um Zeit zu sparen, kann das Schnellaufheizen Eine geeignete Heizart und eine Temperatur ab eingestellten Temperaturen über 100 °C die Aufheiz- 100 °C einstellen. dauer verkürzen. Ab einer eingestellten Temperatur von 200 °C Bei diesen Heizarten ist Schnellaufheizen möglich: schaltet sich das Schnellaufheizen automatisch zu. ¡...
de Dämpfen Bei Bedarf können Sie weitere Einstellungen vor- Um den Wecker einzustellen, im Display auf den ‒ nehmen und den Betrieb erneut starten. entsprechenden Zeitwert drücken, z. B. Stundenan- Wenn die Speise fertig ist, das Gerät mit aus- zeige "h" oder Minutenanzeige "min". ‒...
Dämpfen de Den Deckel am Wassertank entlang der Dichtung Bei eingestellten Temperaturen zwischen 105 °C und andrücken, damit kein Wasser aus dem Wassertank 120 °C reduziert sich die Garzeit. So bleiben beim auslaufen kann. Dämpfen noch mehr Nährstoffe und Vitamine erhalten. Die Abdeckung am Wassertank abnehmen.
de Dämpfen Auf "Dauer" drücken. Dampfstufe Dampfzugabe Dampfheizarten benötigen immer eine Dauer. gering Um die voreingestellte Dauer zu ändern, auf den mittel entsprechenden Zeitwert drücken, z. B. Minutenan- zeige "min" oder Sekundenanzeige "s". stark a Der gewählte Wert ist blau markiert. Auf "Übernehmen" drücken. Die Dauer mit oder oder über die Einstellleiste...
Bratenthermometer de Den Wassertank einsetzen und die Bedienblende 11.6 Nach jedem Dampfbetrieb schließen. Trocknen Sie nach jedem Betrieb mit Dampf das Gerät. Kondensatwanne trocknen Hinweis: Nach dem Betrieb mit Dampf können Kalk- spuren im Garraum zurückbleiben. Die Funktionsfähig- WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! keit des Geräts wird dadurch nicht beeinflusst. Sie kön- Das Gerät wird während des Betriebs heiß.
de Bratenthermometer Das Gargut mit dem Bratenthermometer in den Gar- ACHTUNG! raum geben. Das Bratenthermometer kann beschädigt werden. Den Anschluss des Bratenthermometers in die Kabel des Bratenthermometers nicht einklemmen. ▶ Buchse links im Garraum stecken. Damit das Bratenthermometer nicht durch zu große ▶...
Gerichte de Auf die Garraumtemperatur oder die Kerntemperatur Schweinefleisch Kerntemperatur drücken. in °C Die Temperatur mit oder oder über die Einstell- Schweinenacken 85 - 90 leiste ändern. Oder die Temperatur direkt über das Schweinefilet, rosa 62 - 70 Nummernfeld eingeben. Auf "Übernehmen" drücken. Schweinerücken, durch 72 - 80 Heizart ändern...
de Gerichte ¡ Zugabe von Flüssigkeit ¡ auf den Punkt ¡ Zeitpunkt zum Wenden oder Umrühren Beachten Sie die Informationen zum Betrieb mit Dampf. Sobald dieser Zeitpunkt erreicht ist, ertönt ein → "Dämpfen", Seite 16 Signal. Um Informationen abzurufen, auf drücken. Manche 13.3 Übersicht der Gerichte Hinweise erscheinen automatisch.
Favoriten de Bei Bedarf die Einstellungen anpassen. Kategorie Speisen Je nach Gericht können Sie nur bestimmte Einstel- Desserts, Germknödel lungen anpassen. Kompott Crème Caramel → "Einstellmöglichkeiten der Gerichte", Seite 21 Milchreis Um Angaben z. B. zu Zubehör und Einschubhöhe Früchtekompott zu erhalten, auf drücken. Joghurt in Gläsern Den Betrieb mit starten.
de Kindersicherung 15 Kindersicherung Sichern Sie Ihr Gerät, damit Kinder das Gerät nicht ver- a Das Bedienfeld ist gesperrt. Das Gerät kann nur mit sehentlich einschalten oder Einstellungen ändern. ausgeschaltet werden. a Wenn das Gerät eingeschaltet ist, leuchtet . Wenn das Gerät ausgeschaltet ist, leuchtet nicht.
Home Connect de 16.2 Grundeinstellungen ändern Personalisie- Auswahl rung In der Statuszeile auf drücken. Kindersiche- ¡ Nur Tastensperre Auf den gewünschten Grundeinstellungsbereich rung ¡ Deaktiviert drücken. Auf die gewünschte Grundeinstellung drücken. Automatisches ¡ Ein Auf die gewünschte Auswahl zur Grundeinstellung Schnellaufhei- ¡ Aus drücken.
de Home Connect Grundeinstellung Mögliche Einstellungen Erklärung Home Connect Assis- Assistent starten Über den Home Connect Assistent können Sie Ihr Gerät mit tent Verbindung trennen der Home Connect App verbinden. Hinweis: Wenn Sie den Home Connect Assistent zum ersten Mal nutzen, steht nur die Einstellung "Assistent starten" zur Verfügung.
Reinigen und Pflegen de ¡ Die aktuelle Softwareversion und Hardwareversion 17.6 Datenschutz Ihres Hausgeräts. Beachten Sie die Hinweise zum Datenschutz. ¡ Status eines eventuellen vorangegangenen Rückset- Mit der erstmaligen Verbindung Ihres Geräts mit einem zens auf Werkseinstellungen. an das Internet angebundenen Heimnetzwerk Diese Erstregistrierung bereitet die Nutzung der übermittelt Ihr Gerät nachfolgende Kategorien von Home Connect Funktionalitäten vor und ist erst zu dem...
Seite 28
de Reinigen und Pflegen Bereich Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Türabdeckung ¡ Aus Edelstahl: Keinen Glasreiniger oder Glasschaber verwenden. Keine Edelstahl-Pflegemittel verwenden. Edelstahl-Reiniger ¡ Aus Kunststoff: Tipp: Zur gründlichen Reinigung die Türabdeckung abnehmen. Heiße Spüllauge → "Gerätetür", Seite 31 Türinnenrahmen ¡ Edelstahl-Reiniger Verfärbungen lassen sich mit Edelstahl-Reiniger entfernen. aus Edelstahl Keine Edelstahl-Pflegemittel verwenden.
Reinigungsunterstützung "humidClean" de 18.2 Gerät reinigen ACHTUNG! Wenn Sie die selbstreinigenden Flächen nicht regelmä- Um Schäden am Gerät zu vermeiden, reinigen Sie Ihr ßig reinigen, können Schäden an den Flächen entste- Gerät nur wie vorgegeben und mit geeigneten Reini- hen. gungsmitteln. Wenn auf den selbstreinigenden Flächen dunkle Fle- ▶...
de Entkalken Glatte Emailflächen im Garraum mit einem Spültuch 19.2 Garraum nach der oder einer weichen Bürste reinigen. Hartnäckige Reinigungsunterstützung reinigen Rückstände mit einer Scheuerspirale aus Edelstahl entfernen. ACHTUNG! Kalkränder mit einem essiggetränkten Tuch entfer- Feuchtigkeit über längere Zeit im Garraum führt zu Kor- nen und mit klarem Wasser nachwischen.
Gerätetür de Um die Funktion "Trocknungsfunktion" zu ver- drücken. ‒ wenden, "Trocknungsfunktion" einstellen. a Im Display erscheint ein Hinweis auf die notwendi- → "Trocknen einstellen", Seite 31 gen Vorbereitungen zum Trocknen. Den Hinweis bestätigen. Trocknen einstellen a Trocknen startet und die Dauer läuft ab. Voraussetzung: → "Garraum trocknen", Seite 30 a Wenn das Trocknen beendet ist, ertönt ein Signal.
de Gerätetür Die Kondensatwanne mit beiden Händen schräg Die Gerätetür gerade auf die beiden Scharniere nach oben herausziehen . schieben . Die Gerätetür bis zum Anschlag schie- ben. Die Gerätetür ganz öffnen. Den Sperrhebel am linken und rechten Scharnier zu- klappen ...
Gerätetür de Die Türabdeckung abnehmen . WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! Zerkratztes Glas der Gerätetür kann zerspringen. Keine scharfen abrasiven Reiniger oder scharfen ▶ Metallschaber für die Reinigung des Glases der Backofentür benutzen, da sie die Oberfläche zer- kratzen können. Die ausgebauten Türscheiben von beiden Seiten mit Glasreiniger und einem weichen Tuch reinigen.
de Gestelle Die Zwischenscheibe oben andrücken, bis sie in der Die Innenscheibe oben andrücken, bis sie in der lin- linken und rechten Halterung ist. ken und rechten Halterung ist. Die Gerätetür öffnen und Türdichtung einhängen. Die Türabdeckung aufsetzen und andrücken, bis sie hörbar einrastet.
Störungen beheben de Das Gestell reinigen. Das Gestell in die vordere Buchse einstecken , bis das Gestell an der Garraumwand anliegt und dieses → "Reinigungsmittel", Seite 27 nach unten drücken . 23.2 Gestelle einhängen Hinweise ¡ Die Gestelle passen nur rechts oder links. ¡...
Seite 36
de Störungen beheben Störung Ursache und Störungsbehebung Gerät heizt nicht. Stromversorgung ist ausgefallen. Öffnen und schließen Sie nach einem Stromausfall die Gerätetür einmal. ▶ a Das Gerät überprüft sich und ist einsatzbereit. Uhrzeit erscheint Grundeinstellung wurde geändert. nicht, wenn das Gerät Ändern Sie die Grundeinstellung zur Uhranzeige.
Stellen Sie beim nächsten Mal niedrigere oder höhere Werte ein. ▶ Tipp: Viele weitere Angaben zur Zubereitung und zu passenden Einstellwerten finden Sie in der Home Connect App oder auf unserer Homepage siemens-home.bsh-group.com . 25 Entsorgen 25.1 Altgerät entsorgen Dieses Gerät ist entsprechend der europäischen Richtlinie 2012/19/EU...
Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU befindet. Eine ausführliche RED Konformitätserklärung finden Sie im Internet unter siemens-home.bsh-group.com auf der Produktseite Ihres Geräts bei den zusätzlichen Doku- menten. UK (NI) 5-GHz-WLAN (Wi-Fi): Nur zum Gebrauch in Innenräumen.
¡ 2 Roste mit Formen darauf rät abgestimmt. Tipp: Viele weitere Angaben zur Zubereitung und zu 3 Ebenen passenden Einstellwerten finden Sie in der Home Con- ¡ Backblech nect App oder auf unserer Homepage siemens-ho- ¡ Universalpfanne me.bsh-group.com . ¡ Backblech 4 Ebenen 29.1 Allgemeine Zubereitungshinweise ¡...
de So gelingt's ¡ Wenn Sie kein passendes Geschirr haben, können ¡ Decken Sie Lebensmittel mit Folie ab, die Sie nor- Sie die Universalpfanne verwenden. malerweise im Wasserbad zubereiten, z. B. mit Frischhaltefolie. Braten in geschlossenem Geschirr ¡ Sie müssen das Gargut nicht wenden. ¡...
Seite 41
So gelingt's de Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dampf- Dauer in Min. → Seite 8 °C / Grillstufe intensität Rührkuchen, 2 Ebenen Kranzform 140-160 60-80 oder Kastenform Obsttorte oder Quarktor- Springform 170-190 55-80 te mit Mürbeteigboden Ø 26 cm Biskuittorte, 6 Eier Springform 150-160 50-60...
Seite 42
de So gelingt's Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dampf- Dauer in Min. → Seite 8 °C / Grillstufe intensität Hähnchenbrustfilet, Gelochter 15-25 dämpfen Dampfgarbehälter Hähnchenkleinteile, je Rost 200-220 30-45 250 g Gans, ungefüllt, 3 kg Rost 160-180 120-150 Gans, ungefüllt, 3 kg Rost 1.
Seite 43
So gelingt's de Dessert Joghurt zubereiten Das Zubehör und die Gestelle aus dem Garraum Crème Caramel oder Crème Brûlée zubereiten nehmen. Die Masse für die Crème nach Ihrem Rezept zube- 1 Liter Milch (3,5 % Fett) auf dem Kochfeld auf reiten. 90 °C erhitzen und auf 40 °C abkühlen lassen. Die Masse 2-3 cm hoch in Förmchen füllen.
de So gelingt's Einstellempfehlungen zum Menügaren Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dampf- Dauer in Min. → Seite 8 °C intensität Salzkartoffel, geviertelt Gelochter 5+5+3 1. 30 TK-Lachsfilets Dampfgarbehälter, 2. 20 Broccoli Größe M 3. 10 Ungelochter Dampfgarbehälter, Größe M Gelochter Dampfgarbehälter, Größe XL Das Fleisch sofort auf das vorgewärmte Geschirr in...
Seite 45
So gelingt's de Die Fläschchen so in den Dampfgarbehälter, Größe ¡ Sie können Marmeladengläser oder Einmachgläser XL stellen, dass sie sich nicht berühren. und deren Deckel mit Ihrem Gerät vorbereiten. Das Programm "Desinfizieren" starten. ¡ Sie können Marmelade nachbehandeln, um die Halt- Die Fläschchen mit einem sauberen Tuch abtrock- barkeit der Marmelade zu verbessern.
Seite 46
de So gelingt's Warmhalten ¡ Beachten Sie, dass manche Speisen beim Warmhal- ten weitergaren. Zubereitungshinweise zum Warmhalten Die verschiedenen Dampfzugabestufen eignen sich ¡ Wenn Sie die Heizart "Warmhalten" verwenden, ver- zum Warmhalten von: meiden Sie Kondensatbildung. Sie müssen den Gar- ¡ Stufe 1: Bratenstücke und kurz Gebratenes raum nicht auswischen.
Montageanleitung de Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dampf- Dauer in Min. → Seite 8 °C intensität Wasserbiskuit Springform 1. 150-160 1. 10 Ø 26 cm 2. 150-160 2. 20-25 Wasserbiskuit, 2 Ebenen 2x 150-170 30-50 Springform Ø 26 cm Das Gerät 5 Minuten vorheizen. Nicht die Funktion Schnellaufheizen verwenden. Das Gerät vorheizen.
de Montageanleitung ▶ Nur Verlängerungskabel verwenden, die ¡ Das Gerät nach dem Auspacken prüfen. zertifiziert sind, einen Mindestquerschnitt Bei einem Transportschaden nicht anschlie- von 1,5 mm² haben und den einschlägigen ßen. nationalen Sicherheitsanforderungen ent- ¡ Verpackungsmaterial und Klebefolien vor sprechen. Inbetriebnahme aus dem Garraum und von ▶...
Montageanleitung de 30.4 Einbau unter einem Kochfeld Wird das Gerät unter einem Kochfeld eingebaut, müs- Aufgrund des notwendigen Mindestabstands ergibt sen Mindestmaße eingehalten werden, gegebenenfalls sich die mindeste Arbeitsplattenstärke . inklusive Unterkonstruktion. Kochfeldart a aufgesetzt in mm a flächenbündig in mm b in mm Induktionskochfeld Vollflächen-Induktionskoch-...
de Montageanleitung ¡ Es ist darauf zu achten, dass der Luftaustausch ge- Phase- und Neutral- ("Null-") Leiter in der Anschluss- mäß Skizze gewährleistet ist. dose identifizieren. Bei Falschanschluss kann das Gerät beschädigt werden. Nach Anschlussbild anschließen. Die gelb-grüne Ader für den Schutzleiteranschluss muss geräteseitig 10 mm länger sein, als die ande- ren Adern.
Montageanleitung de 30.10 Gerät einbauen bei grifflosen Küchen mit senkrechter Griffleiste Ein geeignetes Füllstück anbringen um mögliche scharfe Kanten abzudecken und eine sichere Mon- tage zu gewährleisten. Aluprofile vorbohren, um eine Schraubverbindung herzustellen. Gerät mit adäquater Schraube befestigen. 30.11 Gerät ausbauen Das Gerät spannungslos machen. Die Befestigungsschrauben lösen.
Seite 52
DE Hergestellt von BSH Hausgeräte GmbH unter Markenlizenz der Siemens AG BSH Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München, GERMANY siemens-home.bsh-group.com *9001646980* 9001646980 (030325)