EINSTELLUNGEN
Ein- und Ausschalten der erweiterten Reinigung
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die halbautomatische Reinigung des Milchsystems des
Geräts zu aktivieren bzw. zu deaktivieren:
(Eine Funktionsbeschreibung und Informationen zur erforderlichen Benutzeraktion finden Sie auf den
Seiten 24 und 25.)
DOSIERG. PROGR.
IN 30 SEC.
Abb. 01
ERWEIT. REINIG.
JA / NO
Abb. 02
Hinweis:
i
Wenn Sie YES auswählen, um die Funktion der erweiterten Reinigung zu aktivieren, müssen Sie die
Anweisungen am Display befolgen, wenn das Gerät Sie ab dem nächsten geplanten Reinigungszyklus
an die Reinigung des Milchsystems erinnert. Wenn Sie alternativ NO auswählen, sollten Sie unbedingt
einmal täglich die auf Seite 23 erläuterten Reinigungsschritte ausführen, um sicherzustellen, dass der
Kaffeeauslass und das Milchsystem sauber sind.
Dauer der erweiterten Reinigung: T1, T2, T3, T4
Wenn die Option der erweiterten Reinigung (siehe oben) ausgewählt ist, führen Sie die folgenden Schritte
aus, um die Pumpeneinschaltdauer der vier Reinigungszyklusfunktionen zu programmieren (jede Dauer wird
separat im Benutzermenü programmiert):
DOSIERG. PROGR.
IN 30 SEC.
Abb. 03
ERWEIT. REINIG. T1
X s
Abb. 04
ERWEIT. REINIG. T2
X s
Abb. 05
ERWEIT. REINIG. T3
X s
Abb. 06
ERWEIT. REINIG. T4
X s
Abb. 07
36
R
1. Halten Sie die OK-Taste 5 Sekunden lang gedrückt bzw. bis die Taste
anfängt zu blinken und im Display DOSIERG. PROGR. IN 30 SEC. angezeigt
wird (siehe Abbildung 01). Drücken Sie dann erneut die OK-Taste, um das
Benutzermenü zu öffnen.
2. Drücken Sie im Benutzermenü auf
blättern, bis ERWEIT. REINIG. JA / NO angezeigt wird (siehe Abbildung 02).
Drücken Sie dann die OK-Taste, um das Menü zu öffnen.
3. Drücken Sie die OK-Taste und drücken Sie, während YES oder NO blinkt, auf
-
+
oder
, um die Reinigungsfunktion zu aktivieren bzw. zu deaktivieren (je
nach aktuellem Status).
4. Drücken Sie die OK-Taste, um die Einstellung zu speichern. Drücken Sie dann
+
auf
, um zum Benutzermenü zurückzukehren.
1. Halten Sie die OK-Taste 5 Sekunden lang gedrückt bzw. bis die Taste anfängt zu blinken
und im Display DOSIERG. PROGR. IN 30 SEC. angezeigt wird (siehe Abbildung 03).
Drücken Sie dann erneut die OK-Taste, um das Benutzermenü zu öffnen.
2. Drücken Sie im Benutzermenü auf
bis ERWEIT. REINIG. T1 X s angezeigt wird. Drücken Sie dann die OK-Taste, um das
Menü zu öffnen (siehe Abbildung 04).
+
3. Drücken Sie auf
oder
20 Sekunden; standardmäßig ist das Gerät auf 5 Sekunden eingestellt).
4. Drücken Sie die OK-Taste, um die Einstellung zu speichern. Drücken Sie dann auf
um zum Benutzermenü zurückzukehren.
5. Nachdem Sie zum Benutzermenü zurückgekehrt sind, blättern Sie zu ERWEIT. REINIG.
T2 (siehe Abbildung 05), ERWEIT. REINIG. T3 (siehe Abbildung 06) und ERWEIT.
REINIG. T4 (siehe Abbildung 07) und wiederholen Sie die Schritte 2, 3 und 4, um die
einzelnen Konfigurationen der Pumpendauer zu programmieren.
Die Pumpendauereinstellungen entsprechen den folgenden Reinigungsfunktionen:
T1: Einlassdauer Reinigungslösung Cappuccino (5 Sekunden = ca. 25 ml)
T2: Dauer der Reinigung des internen Wassersystems
T3: Heißwasser von Heißwasserbereiter, interne Spüldauer
T4: Lufteinlassdauer (zum Trocknen des Reinigungssystems)
Hinweis:
i
Bei täglicher Ausführung empfehlen sich Pumpeneinschaltzeiten von etwa
je 5 Sekunden. Weitere Informationen zu dieser Funktion finden Sie auf den
Seiten 24 und 25.
-
+
oder
, um durch die Menüeinträge zu
+
-
oder
, um durch die Menüeinträge zu blättern,
-
, um die gewünschte Spüldauer festzulegen (zwischen 5 und
QUARTZ
ONE TOUCH
+
,