REINIGUNG UND PFLEGE
05
SPULEN
G
Die Warntaste blinkt und im
Display wird SPULEN angezeigt
(G). Das Gerät spült das
Milchsystem automatisch mit
heißem Wasser.
07
J
Greifen Sie auf die Kaffeeauslauf zu
(Ausbauanweisungen finden Sie auf Seite 22)
und entfernen Sie den Milchauslauf (J), indem
Sie den Schlauch abziehen.
WARNUNG!
Der Kaffeeauslauf kann heiß sein. Gehen Sie
beim Ausbau vorsichtig vor, um sich nicht zu
verbrühen, oder lassen Sie den Auslauf vor der
Reinigung abkühlen.
Wichtig:
Standardmäßig wird dieser Hinweis nach dem Zubereiten von jeweils 50 Milchgetränken angezeigt. Sie können diese
Einstellung im Benutzereinstellungsmenü ändern (siehe Seite 35). Führen Sie die Reinigung häufiger durch, wenn das Gerät
nur wenig verwendet wird (z. B. bei nur ein oder zwei Cappuccinos oder Milchkaffees je Stunde), um sicherzustellen,
dass das Milchsystem sauber bleibt. Wenn das Gerät den ganzen Tag über viel benutzt wird, kann das Intervall verlängert
oder deaktiviert werden. Unabhängig vom gewählten Intervall sollte mindestens einmal am Tag (bzw. bei hohen
Umgebungstemperaturen alle 2–3 Stunden) die erweiterte Reinigung ausgeführt werden, um zu verhindern, dass verdorbene
Milch im System zurückbleibt.
06
Nach dem Abschluss des Spülvorgangs wird auf dem Display
WASSER TRENNEN & ALARM DRUCKEN
Sie den Einlassschlauch und entfernen Sie das Gefäß mit dem
verbleibenden Spülwasser. Entfernen Sie den Auffangbehälter und
entsorgen Sie das Abwasser (I).
08
Waschen Sie den Milchauslass unter warmem,
fließendem Wasser und bürsten Sie dabei getrocknete
Milch- und Kaffeerückstände bei Bedarf ab.
Montieren Sie die Teile in umgekehrter Reihenfolge.
Überprüfen Sie bewegliche und verstellbare Teile, um
sicherzustellen, dass sie richtig ausgerichtet sind.
Drücken Sie nach dem erneuten Zusammenbau die
Warntaste, um den Reinigungsvorgang abzuschließen
und zum normalen Betrieb zurückzukehren.
QUARTZ
ONE TOUCH
WASSER TRENNEN
& ALARM DRUCKEN
H
I
Hinweis:
Ausleeren
und
entfernen.
angezeigt (H). Trennen
25
R