Herunterladen Diese Seite drucken

turck IMX12-TI Serie Sicherheitshandbuch Seite 8

Werbung

Produktbeschreibung
4.1
Sicherheitsfunktion
Varianten
IMX12-TI01-2RTDR-2I
IMX12-TI02-2TCURTDR-2I
IM12-TI01-2RTDR-2I
IM12-TI02-2TCURTDR-2I
IMX12-TI02-1TCURTDR-1I1R
IM12-TI02-1TCURTDR-1I1R
Die Power-Bridge ist nicht Teil der Sicherheitsfunktion. 
LEDs sind nicht Teil der Sicherheitsfunktion.
Zwei Geräte dürfen nicht für dieselbe Sicherheitsfunktion verwendet werden, z. B. um damit die
Hardwarefehlertoleranz zu erhöhen und damit einen höheren SIL-Level zu erreichen.
Die beiden Kanäle in den 2-Kanal-Geräten dürfen nicht für die gleiche Sicherheitsfunktion
verwendet werden, um beispielsweise die Hardwarefehlertoleranz zu erhöhen und eine höhere
SIL zu erreichen.
Lediglich ein Eingang und ein Ausgang sind Teil der Sicherheitsfunktion. Ausnahme: Differenzi-
aleingangsmodus. In diesem Fall werden die beiden Eingangssignale kombiniert.
Die Sicherheitsfunktion wird 5 s nach Zuschalten der Stromzufuhr ausgeführt.
4.2
Sicherheitsrelevante Genauigkeit
Die sicherheitsrelevante Genauigkeit  Δ
ab.
Zur Bewertung der sicherheitsrelevanten Genauigkeit für eine individuelle Konfiguration sind
die folgenden Daten erforderlich:
Genauigkeit
Δ
TC
Δ
RTD
Δ
Ohm
Δ
 = 100 µA / (16 mA/(|„Beginn Messbereich"–„Ende Messbereich"|))
[AxA]
Δ
bezieht sich auf den speziellen Ausgang Δ
[AxA]
IMX12-TI01-2RTDR-2I und IM12-TI01-2RTDR-2I
Die sicherheitsrelevante Genauigkeit Δ
[A
]":
x
Zuweisung [E] zu [A]
[E
]  [A
1
[E
]  [A
2
[E
- E
1
2
[E
- E
2
1
8
Wert
Weitere Informationen in Kapitel
Weitere Informationen in Kapitel
Weitere Informationen in Kapitel
x
]
x
]  [A
]
x
]  [A
]
x
Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com
Sicherheitsfunktion
Die am Eingang [E
1
gemäß der Parametrierung innerhalb von 10
kale Prozesssicherheitszeit) an den Ausgang [A
A
A] unter Einhaltung der zulässigen sicherheitsre-
2
levanten Genauigkeit übertragen.
Die am Eingang [E
1
gemäß der Parametrierung innerhalb von 10
kale Prozesssicherheitszeit) an den Ausgang [A
A
D] unter Einhaltung der zulässigen sicherheits-
1
relevanten Genauigkeit übertragen.
hängt von der Variante und deren Konfiguration
gesamt 
„Anhang: Ausfälle – TC" auf Seite 32
„Anhang: Ausfälle – RTD" auf Seite 33
„Anhang: Ausfälle – Widerstand" auf Seite 32
oder Δ
.
[A1A]
[A2A]
ist abhängig vom Parameter „[E
gesamt
Δgesamt
Δ
 + Δ
[E1]
[AxA]
Δ[
 + Δ
E2]
[AxA]
Δ
 + Δ
+ Δ
[E1]
[E2] 
[AxA]
,E
] gemessenen Werte werden
2
 
s (lo-
A,
1
] gemessenen Werte werden
 
s (lo-
A,
1
] zugewiesen zu
x

Werbung

loading