Herunterladen Diese Seite drucken

turck IMX12-TI Serie Sicherheitshandbuch Seite 34

Werbung

Anhang: Funktionstests
10
Anhang: Funktionstests
Funktionstests müssen durchgeführt werden, um gefährliche Fehler aufzudecken, die durch
Diagnosefunktionen nicht erkannt werden. Das bedeutet, es muss festgelegt werden, wie die
nicht erkannten gefährlichen Fehler, die im Rahmen der FMEDA ermittelt wurden, durch Funkti-
onstests aufgedeckt werden können.
Stellen Sie sicher, dass der Funktionstest nur durch Fachpersonal durchgeführt wird.
Ein Funktionstest besteht aus den folgenden Schritten (Vorschlag):
Schritt
1.
2.
3.
4.
5.
Dieser Test erkennt 97 % aller möglichen, gefährlichen nicht entdeckten Fehler.
Sobald die Prüfung abgeschlossen ist, dokumentieren und archivieren Sie die Ergebnisse.
11
Anhang: Dokumentenhistorie
Version
1.0
2.0
3.0
4.0
12
Anhang: Zertifikat
Das Zertifikat finden Sie im Internet unter
34
Maßnahme
Überbrücken Sie die Sicherheitsfunktionen und verhindern Sie durch geeignete Maßnahmen
eine Fehlauslösung.
Geben Sie geeignete Eingabe-/Steuersignale an das Gerät, um zu überprüfen, ob das Gerät
die erwarteten Eingabe-/Ausgabebedingungen für die Schnittstellen zur Verfügung stellt.
Überprüfen Sie, ob die interne Fehlererkennung funktioniert, falls diese aktiviert ist.
Geben Sie geeignete Eingabe-/Steuersignale an die Interface-Module, um zu überprüfen, ob
die Sicherheitsfunktion korrekt durchgeführt wird.
Entfernen Sie die Überbrückung und stellen Sie den normalen Betrieb wieder her.
Modifikationen
Erste Version
– Nutzungsdauer aktualisiert
– Annahme von konstanten Ausfallraten „über einen Zeitraum von
10 Jahren" hinzugefügt
– „Vor Ablauf der Nutzungsdauer muss das Gerät ausgetauscht werden"
gelöscht
– Kabelenden gekürzt auf 7 mm
– Überschriften für „High-/Low-Demand" aktualisiert
– Konkretisierung der Temperaturbedingungen
– Faktor 2,5 für eine Umgebungstemperatur von 60 °C hinzugefügt
– Anwendung der SN29500 angegeben
– IM-Geräte (nicht X-Geräte) hinzugefügt
– Überschriften für „High-/Low-Demand" aktualisiert
– Hinweis für Varianten hinzugefügt: Power-Bridge ist sicherheitsrelevant
– Hinweis für 61326-3-1 abgeändert: überschreiten (nicht erhöhen)
– „Power Rail" in „Power Bridge" umbenannt
– „Zugfederklemmen" in „Federzugklemmen" umbenannt
– Eigensicherheit in Kapitel 2 hinzugefügt
– Leichte Anpassung der FIT-Werte durch Neuberechnung mit den ent-
sprechenden PFD- und PFH-Änderungen
Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com
www.turck.com.

Werbung

loading