Herunterladen Diese Seite drucken

turck IMX12-TI Serie Sicherheitshandbuch Seite 13

Werbung

6
Betriebsanleitung
6.1
Allgemein
Das Anwendungsprogramm in der Sicherheitssteuerung wird gemäß NAMUR NE43 konfi-
guriert, um Ausfälle aufgrund des Unterschreitens bzw. Überschreitens von 4–...20 mA zu
erkennen. Bei diesen Ausfällen wird das Anwendungsprogramm nicht automatisch ausgelöst.
Daher wurden diese Ausfälle als gefährliche erkannte Ausfälle klassifiziert.
Das Gerät darf nicht länger als 24 h im sicheren Zustand verbleiben. Falls die Ursache des
Wechsels in den sicheren Zustand nicht behoben wurde, muss das Gerät ausgetauscht
werden.
Der Anwender muss Stromstärken von < 3,6 mA und > 21 mA erkennen und den sicheren
Zustand des Systems aufrechterhalten.
Das Gerät muss entweder online unter
Registrierungskarte registriert werden. Die SIL-Karte muss bei Empfang vollständig ausgefüllt
an Turck gesendet werden.
Das Gerät darf nur von geschultem und qualifiziertem Personal montiert, installiert, in Betrieb
genommen und gewartet werden.
Das Gerät ist nicht für eine bestimmte Anwendung ausgelegt. Stellen Sie sicher, dass anwen-
dungsspezifische Aspekte berücksichtigt werden.
Daten aus anderen Dokumenten (wie z. B. Datenblätter) gelten nicht für Anwendungen der
Funktionalen Sicherheit. Die Geräte müssen in Schaltschränken in einer typischen industriel-
len Umgebung eingesetzt werden. Folgende Einschränkungen gelten für die Bedienung und
Lagerung:
Stellen Sie sicher, dass die Umgebung die folgenden Bedingungen erfüllt:
Min. Umgebungstemperatur
Max. Umgebungstemperatur
Min. Lagertemperatur
Max. Lagertemperatur
Max. Luftfeuchtigkeit
Min. Luftdruck
Max. Luftdruck
Die Durchschnittstemperatur auf der unmittelbaren Gehäuseaußenwand über einen lan-
gen Zeitraum darf maximal 40 °C betragen.
ū
Die Temperatur auf der Außenseite des Gehäuses kann erheblich von der Schaltschrank-
Temperatur abweichen.
ū
Die Temperatur auf der Außenseite des Gehäuses muss im eingeschwungenen Zustand
betrachtet werden.
ū
Für den Fall, dass die Temperatur auf der Außenseite des Gehäuses höher ist, müssen die
Ausfallwahrscheinlichkeiten aus
werden:
Für eine Durchschnittstemperatur von 60 °C auf der unmittelbaren Gehäuseaußenwand
multiplizieren sich die Ausfallwahrscheinlichkeiten mit einem Erfahrungsfaktor von 2,5.
Stellen Sie sicher, dass eine ausreichende Wärmeabfuhr gewährleistet ist.
Schützen Sie das Gerät vor Wärmestrahlung und starken Temperaturschwankungen.
Schützen Sie das Gerät vor Staub, Schmutz, Feuchtigkeit, Schock, Vibration, chemischer
Belastung, erhöhter Strahlung und anderen Umwelteinflüssen.
Achten Sie auf einen Schutz von mindestens IP20 nach IEC 60529 an der Montagestelle.
Stellen Sie sicher, dass die elektromagnetische Belastung nicht die Anforderungen der
IEC 61326-3.1 übersteigt.
V04.0 | 2019/04
www.turck.com/SIL
oder über die mitgelieferte SIL-
„5.3 Ergebnisse der FMEDA" auf Seite 11
-25 °C
70 °C
-40 °C
80 °C
95 %
80 kPa
110 kPa
angepasst
13

Werbung

loading