Herunterladen Diese Seite drucken

Mitel 6910 Benutzerhandbuch Seite 142

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 6910:

Werbung

VERWALTEN VON ANRUFEN
„NICHT STÖREN" UND „ANRUF WEITERLEITEN"
Das Modell 6910 bietet die Möglichkeit, die Funktionen „Bitte nicht stören" und „Anruf weiterleiten" für alle
auf diesem Telefon eingerichteten Konten zu konfigurieren. Sie können für die Funktionen „Nicht stören"
und „Anruf weiterleiten" außerdem verschiedene Modi auswählen. Die folgenden drei Modi können für
diese Funktionen am Telefon eingestellt werden:
Konto
Telefon
Einstellen
Im Folgenden werden die Funktionen „Nicht stören" und „Anruf weiterleiten" für den Modus „Konto"
beschrieben:
RvT konfigurieren
Anrufumleitung konfigurieren
DIE FUNKTION „NICHT STÖREN" KONFIGURIEREN
Die Funktion „Bitte nicht stören" (RvT) des Telefons sorgt dafür, dass Ruftöne unterdrückt und ankom-
mende Anrufe abgewiesen werden. Wenn RvT zusammen mit Anrufumleitung aktiviert wird, können alle
ankommenden Anrufe an die Voice-Mail oder eine andere Nummer umgeleitet werden. Weitere Informa-
tionen zum Weiterleiten von Anrufen an andere Nummern finden Sie unter
eren".
Beim Modell 6910 können Sie die Funktion „Nicht stören" sowohl für einzelne als auch für alle auf dem
Telefon registrierten Konten konfigurieren. Mithilfe der Optionen Grundeinstellungen > Voreinstellungen
> Allgemein > Modus für "Nicht stören" auf der Mitel Web-Benutzeroberfläche können Sie für die Funktion
„Nicht stören" die folgenden drei Modi einstellen:Konto, Telefon (Voreinstellung) und Kundenspezifisch.
Die Funktion „Nicht stören" wird entsprechend dem eingestellten Modus ausgeführt.
Anschließend können Sie auf der Mitel Web-Benutzeroberfläche unter Betrieb > Konfigurierbare Tasten
einen Softkey für die Funktion „Nicht stören" einrichten. Durch Drücken dieses Softkeys können Sie die
„NICHT STÖREN" UND „ANRUF WEITERLEITEN"
"Anrufumleitung konfiguri-
131

Werbung

loading