Herunterladen Diese Seite drucken

Conel CLEAR PRO KD Montage- Und Betriebsanleitung Seite 8

Kerzenfilter mit druckminderer

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

8
Gemäß Abb. 8.9 die Abflachungen der Wartungsnuss mit
/
einem Maulschlüssel SW27 fassen
Gemäß Abb. 8.9 den Maulschlüssel in Pfeilrichtung drehen,
/
um die Filtertasse zu lösen. Filtertasse abnehmen
das Filterelement ist zugänglich und kann gewechselt werden
/
Montage in umgekehrter Reihenfolge und abschließend die
/
manuelle Absperrung öffnen gem. Kapitel 8.1
Bei Montage ist darauf zu achten, dass ein Anzugs-
drehmoment von 25 Nm eingehalten wird.
8.4 Wartung Druckminderer
Bei dem Kerzenfilter CLEAR PRO KD ist der eingestellte Ausgangsdruck gemäß DIN EN 806-5
jährlich zu überprüfen und die Patrone ggf. zu reinigen oder zu ersetzen. Gehen Sie wie folgt vor:
Gemäß Kapitel 8.1 die manuelle Absperrung sowie auch
/
die bauseitigen Absperrungen vor und hinter dem
CLEAR PRO KD schließen
zur Druckentlastung gemäß Kapitel 8.3, Abb. 8.5 die
/
Abdeckung [d] um 90° in Pfeilrichtung drehen
einige Sekunden in dieser Stellung Druck ablassen, dann
/
die Abdeckung [d] um 90° entgegen der Pfeilrichtung
zurückdrehen und schließen
Beschreibung in Kapitel 6.2 in umgekehrter Reihenfolge
/
durchführen, den Kerzenfilter vom Flansch abnehmen
Abb. 8.10: Die beiden Schrauben [a] auf der Gehäuse-
/
Rückseite lösen und herausschrauben
Abb. 8.11: Gehäuse, bestehend aus Haube oben [b],
/
Frontblende [c] und Haube unten [d], vorsichtig
voneinander lösen und entfernen
[a]
Abb. 8.10
[d]
Abb. 8.9
[b]
[c]
Abb. 8.11

Werbung

loading