Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sachs 100 Reparaturanweisung Seite 16

Dreigang
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bild 18
Bild 19
Bild 20
14
Mutter mit Bund (a) auf Kugel-
laufbuchse
und Mutter (d) für
Hauptantriebsrad auf der Kur-
belwelle entsichern (b, c), und
beide Muttern - Linksgewinde -
mit Hilfe eines 19 bzw. 26 mm
Schlüssels abschrauben.
Nun w i r d das Kupplungsgehäuse
mit der linken Hand vom Kegel
der Kugellaufbüchse abgezogen.
Hierzu w i r d gleichzeitig auf die
auf der Kugellaufbuchse aufge-
setzte große Druckbüchse (e) ein
leichter Eisenhammerschlag ge-
geben
und
das
häuse (g) mit Hauptantriebsrad
(h) und Antriebskette geschlossen
herausgenommen. Von der Kur-
belwelle sind nun die Scheiben-
feder mit einem Seitenschneider
zu entfernen und die Ausgleich-
scheiben für die Kettenlinie weg-
zu nehmen.
Falls notwendig, w i r d die Öl-
wanne (f) am Gehäuse mit einem
Schraubenzieher abgeschraubt -
2 Schrauben (k) M 6 mit Feder-
ringen.
Die Mutter unter dem Kupplungs-
gehäuse (Bild 20 m) ist nur beim
Ausbau des Exzenterbolzens zu
lösen (Getriebe).
Jetzt werden die Ausgleichschei-
ben (m) auf der Starterachse ent-
fernt und die Federtrommel (n)
mit der Starterfeder (p) abge-
nommen (Bild 19).
Seegerring
(s)
mit Hilfe einer
Spezialzange
entfernen.
dem Seegerring befinden sich in
der Regel Ausgleichscheiben (r),
auf die besonders zu achten ist.
Kupplungsge-
Hinter

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis