Handbuch Datafox AE-MasterIV
4.5 Menü Kommunikation
Hinweis:
£
Bei jedem Dialog, der sich mit einem der folgenden Funktionsaufrufe öffnet, können
und sollten Sie die angezeigten Kommunikationsparameter überprüfen und ggf. über
die Schaltfläche Einstellungen anpassen.
4.5.1 Setup schreiben / lesen
Wenn das Setup fertig gestellt ist, speichern Sie es über
platte. Zur Übertragen des Setups müssen für das entsprechende Gerät, über
die Kommunikationsparameter eingestellt werden.
Einstellungen
¡
Achtung:
Prüfen Sie vor einer Übertragung des Setups immer die Kommunikationsparameter.
Dies ist vor allem dann wichtig, wenn mehrere Geräte über das DatafoxStudioIV
verwaltet werden. Achten Sie dabei besonders auf die IP-Adresse des Gerätes, auf
welches Sie das Setup übertragen wollen.
Abbildung 50: Setup Daten übertragen
Analog kann ein Setup aus dem Gerät ausgelesen werden, um es bspw. zu verändern oder ein zweites Gerät
mit dem gleichen Setup zu konfigurieren. Öffnen Sie den entsprechenden Dialog über
, geben Sie einen Dateinamen für das Setup an und prüfen Sie die Kommunikationseinstel-
Setup lesen
¡
lungen. Mit „OK" bestätigen Sie alle Eingaben und das Setup wird aus dem Gerät gelesen.
4.5.2 Listen / Zutrittskontrolllisten laden
Werden die Geräte über die DLL angesprochen, können die Listen direkt aus einer Anwendung übergeben
werden, ohne vorher eine ASCII-Datei erzeugen zu müssen.
Version: 04.01.04.50
Datei
¢ ¡
Das Gerät ist nur mit einem vollständig übertra-
genen Setup betriebsbereit. Wird die Übertragung
vorzeitig abgebrochen, kann das Gerät nicht in Be-
trieb genommen werden. In diesem Fall ist ggf. eine
bestehende Störquelle zu beseitigen und die Über-
tragung zu wiederholen.
Seite 91
auf der Fest-
Speichern unter
¡
Kommunikation
Kommunikation
www.datafox.de
¢ ¡
¢ ¡