Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systemmenü (Bios) - Datafox AE-MasterIV Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AE-MasterIV:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handbuch Datafox AE-MasterIV
Sie in den Listen scrollen 9. Die F-Tasten
Displays angezeigt. Hierbei wird die aktive
3.5.1 Systemmenü (bios)
Im Systemmenü können Sie verschiedene Grundeinstellungen direkt am Terminal vornehmen. Alle Einstel-
lungen, bis auf die Kommunikationsart und die Busnummer, können aber auch über das DatafoxStudioIV
vorgenommen werden. Der Einsprung in das Systemmenü-BIOS erfolgt über eine Tastenkombination, sie-
he Kapitel 3.4.2. Ist ein Passwort für das Systemmenü eingestellt erfolgt eine Abfrage. Die Eingabe erfolgt
über die
b zw.
T asten und wird mit der
©

„Bios" angezeigt.
Die Auswahl eines Menüpunktes erfolgt durch Scrollen mit der
Auswahl mit der
- Taste. Wenn hinter einer Komponente n/a steht bedeutet das, dass die Komponente

nicht verfügbar ist. Alle möglichen Aktionen innerhalb des Bios werden in der Fußzeile des LCD-Displays
angezeigt. Mit ESC springen Sie schrittweise zurück. So können Sie auch das Bios wieder verlassen.
Hinweis:
£
Für die Bearbeitung der BIOS-Werte gelten folgende Regeln:
¤
¤
¤
¤
terminalinfo
Anzeige von Seriennummer, Firmware-Version und das Erstellungsdatum (build date) der Firmware.
¤
system
Über
global variables
angezeigt eine Einstellung der Werte ist nicht möglich.
gelegt, die gewartet werden muss, bevor ein Ausweis erneut gelesen werden kann. Der zulässige Wer-
tebereich ist 0 bis 65499. Mit
„Bestätigung" festlegen. Der zulässige Wertebereich ist 0 bis 255. Der Parameter
zeigt an, zu wie viel Prozent der Speicher des Terminals ausgelastet ist.
¤
communication
Zunächst erfolgt eine Abfrage mit
bestätigen, wird die Kommunikation unterbrochen. Eine Unterbrechung der Kommunikation ist dar-
an zu erkennen, dass nur das PZE-MasterIV Symbol ganz links in der Symbolleiste angezeigt wird,
alle anderen Felder sind leer.

interface
Hier können Sie die Kommunikationsart (RS232, RS485, TCP/IP, GSM, GPRS, WLAN, USB
oder Bluetooth) über die Pfeiltasten auswählen und mit Bestätigung über die ENTER-Taste
Version: 04.01.04.50
10
11

Über die F1 (nach links) und F2 (nach rechts) Tasten kann die Position des
Cursors festgelegt werden.
Mit den Pfeiltasten können Sie in einer Liste navigieren oder Werte verändern.
Dabei gilt
n ach oben bzw. (+1) und
©
Mit
ENTER-Taste übernehmen Sie die Änderungen und mit ESC können

die Änderungen verworfen werden.
werden alle definierten globale Variablen mit den hinterlegten Werten
¡
demand timer
break communication?
F1 bis F3 werden mit ihrem Namen in der Fußleiste des
F-Taste mit dunklem Hintergrund dargestellt.
- Taste abgeschlossen. In der Zeile 2 des Hauptmenüs wird
bzw.
©
n ach unten bzw. (-1).

Double input
können Sie die Anzeigedauer für die Feldfunktion
¡
¡
Seite 32
Taste und Bestätigung der

wird die Zeitspanne fest-
¡
recordf illlevel
. Wenn Sie mit der ENTER-Taste
www.datafox.de
¡

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis