Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gps-Datensatzaufbau; Inbetriebnahme; Ae-Masteriv - Datafox AE-MasterIV Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AE-MasterIV:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handbuch Datafox AE-MasterIV
Abbildung 9: AE-MasterIV

3.2.5.1 GPS-Datensatzaufbau

Als GPS-Daten werden die Informationen gemäß dem NMEA-Standard als GPRMC-Datensatz (GP
ist die Geräte-ID und steht für Global Positioning System, RMC = Recommended minimum specific
GPS/Transit data) bereitgestellt. Dieser GPRMC-Datensatz setzt sich aus den folgenden Feldern in der
angegeben Reihenfolge zusammen:
UTC Zeit der Positionsbestimmung (fixes Format: hhmmss)
Gültigkeit (Empfängerwarnung: A = Daten OK, V = Warnung)
Nördliche Breite (Format: DD MM.MMM hierbei handelt es sich die Dezimalminuten-Schreibweise
)
Östliche Länge (Format: DD MM.MMM)
Geschwindigkeit über Grund (in Knoten)
Wahrer Kurs (ohne Bewegung)
UTC Datum der Positionsbestimmung (fixes Format: dd.mm.yy)
Magnetische Deklination
GPS Modus (erst ab NMEA Version 2.3 im Format: A = Autonom, D = Differentiell, E = geschätzt
(Estimated), N = ungültig (not valid), S = Simulator)
Prüfsumme
Das GPS Modul liefert 1x pro Sekunde GPS Daten. Werden z. B. Signale über die digitalen Eingänge
des AE-MasterIV erfasst kann es vorkommen, dass innerhalb einer Sekunde mehrere Datensätze erzeugt
werden (z. B. 3 Datensätze innerhalb einer 1/2 Sekunde). Werden nun in jedem der drei Datensatz
die GPS Koordinaten verarbeitet, liegen nach dem 1 Datensatz keine neuen Informationen vom GPS-
Modul vor und es werden die selben Daten aus dem Datensatz 1 erneut verarbeitet. In diesem Fall steht
ein Wiederholungszeichen (;) zur Verfügung, welches an das Ende des Datensatzes eine Wiederholung
kennzeichnet.
Weitere Informationen könne aus dem ersten Zeichen, des GPS-Daten feste Länge von 27 Byte RMC
Feldes, gewonnen werden. Folgende Zeichen sind möglich: B = booting, D = GPS-Modul abgeschaltet, T
= Timeout (GPS-Modul meldet sich nicht).

3.3 Inbetriebnahme

Das Gerät ist bei der Lieferung bereits betriebsbereit und mit einem Demosetup vorkonfiguriert, sodass Sie
sofort die Eingabe testen können. Nach dem Herstellen der Stromversorgung, Netzteil einstecken, schaltet
sich das Gerät automatisch ein. Der AE-MasterIV startet automatisch den Bootvorgang, Erkennung der
Version: 04.01.04.50
Seite 29
www.datafox.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis