Nr.
Störung
Die Anzeige des CO
weicht stark von den Ergebnis-
sen einer Referenzmessung
ab.
8
Der pH-Indikator des Zellmedi-
ums verändert die normale
Farbe.
Erholzeit (auf 5 Vol.-% CO
9
nach 2-minütiger Türöffnung
< 2 Minuten.
Erholzeit (auf 5 Vol.-% CO
10
nach 2-minütiger Türöffnung
> 10 Minuten.
11
Erhöhter Gasverbrauch.
24.5.4 Feuchte
Nr.
Störung
Keine oder zu geringe Luft-
1
feuchtigkeit im Innenraum.
2
Kondensation im Innenraum.
3
Kondensation an der Tür.
Feuchteerholzeit nach Türöff-
4
nung zu lang.
24.5.5 Regler
Nr.
Störung
Keine Gerätefunktion. Anzeige
1
dunkel.
CB-S / CB-S-UL (E7) 07/2022
Mögliche Ursache
Istwertes
2
CO
Sensor nicht justiert.
2
Fehler des CO
tems.
) ist
2
Fehler des CO
tems.
Blockierte Gasversorgung.
) ist
Ungenügender CO
2
gungsdruck.
Gas-Feinfilter verstopft.
Türdichtungen defekt.
Gas-Feinfilter nicht korrekt an-
geschlossen.
Mögliche Ursache
Wasserschale leer.
Ungünstige Umgebungsbedin-
gungen
Wasserschale außerhalb Be-
trieb mit Wasser gefüllt.
Türen nicht geschlossen.
Türdichtungen defekt.
Gerät steht auf sehr kaltem Un-
tergrund.
Türen nicht geschlossen.
Türdichtungen defekt.
Türheizung defekt.
Ungünstige Umgebungsbedin-
gungen
Häufige und längere Türöffnun-
gen.
Mögliche Ursache
Hauptschalter ausgeschaltet.
Erforderliche Maßnahmen
CO
Sensor kalibrieren und jus-
2
tieren.
Kulturen in einen anderen CO
Sensorsys-
2
-Inkubator bringen. BINDER-
Service benachrichtigen.
Sensorsys-
BINDER-Service benachrichti-
2
gen.
Gasversorgung (Flasche, An-
schlüsse, Schlauchsystem)
Versor-
2
überprüfen.
BINDER-Service benachrichti-
gen.
Türdichtungen ersetzen.
BINDER-Service benachrichti-
gen.
Erforderliche Maßnahmen
Wasserschale mit destilliertem,
sterilem Wasser füllen. Schale
muss ebenen Kontakt zum Bo-
den der inneren Kammer ha-
ben (Kap. 4.3).
Feuchtigkeit über die Feuchte-
steuerung erhöhen oder verrin-
gern (Kap. 14.1)
Wasserschale außerhalb Be-
trieb entleeren.
Türen richtig schließen.
Türdichtungen ersetzen.
Gerät auf ein BINDER-
Untergestell stellen, um Entfer-
nung zum Fußboden zu errei-
chen.
Türen richtig schließen.
Türdichtungen ersetzen.
BINDER-Service benachrichti-
gen.
Offsetwert der Türheizung ein-
stellen (Kap. 14.2)
BINDER-Service benachrichti-
gen, um die Heizleistung für die
Feuchteerholzeit anzupassen
(Kap. 14.3).
Erforderliche Maßnahmen
Hauptschalter einschalten.
2
Seite 96/116