Bestimmungsgemässer Einsatz
Das Gerät ist ausschliesslich bestimmungsgemäss einzu-
setzen. Das heisst:
•
zur Brauchwarmwasserbereitung.
Das Gerät darf nur innerhalb seiner technischen Para-
meter betrieben werden.
„Technische Daten / Lieferumfang".
Haftungsausschluss
Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch nicht-
bestimmungsgemässen Einsatz des Geräts entstehen.
Die Haftung des Herstellers erlischt ferner:
•
wenn Arbeiten am Gerät und seinen Komponen-
ten entgegen den Massgaben dieser Betriebsanlei-
tung ausgeführt werden,
•
wenn Arbeiten am Gerät und seinen Komponen-
ten unsachgemäss ausgeführt werden,
•
wenn Arbeiten am Gerät ausgeführt werden, die
nicht in dieser Betriebsanleitung beschrieben sind,
und diese Arbeiten nicht ausdrücklich vom Her-
steller schriftlich genehmigt worden sind,
•
wenn das Gerät oder Komponenten im Gerät
ohne ausdrückliche, schriftliche Zustimmung des
Herstellers verändert, um- oder ausgebaut wer-
den.
EG-Konformität
Das Gerät trägt das CE-Zeichen.
„EG-Konformitätserklärung".
4
Sicherheit
Das Gerät ist bei bestimmungsgemässem Einsatz be-
triebssicher. Konstruktion und Ausführung des Geräts
entspechen dem heutigen Stand der Technik, allen re-
levanten DIN/VDE-Vorschriften und allen relevanten Si-
cherheitsbestimmungen.
Jede Person, die Arbeiten an dem Gerät ausführt, muss
die Betriebsanleitung vor Beginn der Arbeiten gele-
sen und verstanden haben. Dies gilt auch, wenn die be-
treffende Person mit einem solchen oder ähnlichen Ge-
rät bereits gearbeitet hat oder durch den Hersteller ge-
schult worden ist.
Jede Person, die Arbeiten an dem Gerät ausführt, muss
die jeweils vor Ort geltenden Unfallverhütungs- und Si-
cherheitsvorschriften einhalten. Dies gilt besonders hin-
sichtlich des Tragens von persönlicher Schutzkleidung.
ACHTUNG
Die Wärmepumpe ausschliesslich im Innenbe-
reich aufstellen. Mindestabstandsmaße
ten.
„Maßbilder" und „Aufstellungsplan".
ACHTUNG
Gerät verpackt und senkrecht ohne Wasserfül-
lung lagern. Gerät verpackt und ohne Wasserfül-
lung transportieren. Umgebungstemperatur bei
Lagerung und Transport: -10 °C bis +50 °C.
ACHTUNG
Gerät nicht mehr als maximal 45° neigen (Gilt
für jede Richtung).
Wird das Gerät mehr als 45° geneigt, kann dies
zu erheblichen Schäden am Gerät führen!
ACHTUNG
Keine Löcher in den Mantel des Geräts bohren
(etwa für Beschläge). Dies könnte zu Schäden am
Gerät bis hin zur Funktionsunfähigkeit führen.
Technische Änderungen vorbehalten.
83025000cDE – Originalbetriebsanleitung
einhal-
© ait-deutschland GmbH