Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung - Reichelt SSP-8160 Bedienungsanleitung

Fernsteuerbares labor-schaltnetzteil
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Selbsttests zeigt das Display für Spannung und Strom 000 an und es erscheint
das Symbol „CV" für Konstantspannungsbetrieb.
·
Die Last erst nach Abschluss aller Voreinstellungen anschließen!
·
Verbinden Sie die ausgeschaltete Last polrichtig mit dem Netzgerät.
·
Halten Sie immer die Schaltreihenfolge: erst Netzgerät einschalten, dann die
Last, ein.
·
Beim Ausschalten gehen Sie umgekehrt vor: erst Last abschalten, dann das
Netzgerät.

5.4 Bedienung

Das Gerät verfügt über 5 Betriebsarten: Normal, Preset, DC-Funktionsgenerator,
Remote Control, PC-Steuerung.
Ab Werk ist „Normal" mit maximaler Stromabgabe eingestellt.
Normal
·
Hier erfolgt die normale Bedienung über die beiden Einsteller für Strom und
Spannung auf der Frontseite.
·
Nach dem Einschalten des Gerätes zeigen die Displays für Spannung sowie
Strom 000 an. Zusätzlich leuchtet die Anzeige CV für Konstantspannungsbe-
trieb. Der Ausgang ist abgeschaltet.
·
Um die aktuell eingestellte Spannung ablesen zu können, drehen Sie den-
Spannungseinsteller (3) kurz um eine Raste nach links oder rechts oder drü-
cken ihn kurz. Jetzt wird die eingestellte Spannung angezeigt. Nach einigen
Sekunden kehrt die Anzeige wieder zu 000 V zurück.
·
Um den aktuell eingestellten max. Strom ablesen zu können, drehen Sie den-
Stromeinsteller (4) kurz um eine Raste nach links oder rechts oder drücken
ihn kurz. Jetzt wird der eingestellte Maximalstrom angezeigt. Nach einigen
Sekunden kehrt die Anzeige wieder zu 0 A zurück.
·
Die Einstellung von Spannung und Strom erfolgt durch die Kombination von
Drehen und Drücken der Einsteller. Durch Drücken wird umgeschaltet zwi-
schen Grob- und Feineinstellung, wobei die jeweils angewählte Stelle im Dis-
play die Helligkeit wechselt.
Einige Sekunden nach der Einstellung wechselt das Display dann wieder auf
eine einheitliche Helligkeit, womit angezeigt wird, dass die Einstellung gespei-
chert ist.
·
Zum Ein- und Ausschalten des Ausgangs drücken Sie jeweils die Taste „Out-
put on/off". Diese Funktion nicht im Remote-Sense-Betrieb nutzen, sie-
he 6.5!
·
Wollen Sie im Betrieb statt des abgegebenen Stroms die abgegebene Leis-
tung in Watt anzeigen lassen, drücken Sie zunächst die Taste „MENU" und
dann die Taste „Lock/Unlock". Über diese Tastenkombination gelangen Sie
auch wieder zurück zur Stromanzeige.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ssp-8162

Inhaltsverzeichnis