Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reichelt SSP-8160 Bedienungsanleitung Seite 10

Fernsteuerbares labor-schaltnetzteil
Inhaltsverzeichnis

Werbung

·
Erscheint nach dem Drücken der Taste zunächst ein anderer Menüpunkt,
wählen Sie obigen Menüpunkt mit dem Spannungseinsteller (3) an.
·
Drücken Sie dann zur Bestätigung den Spannungseinsteller kurz. Jetzt befin-
det sich das Gerät im Dateneingabemode.
·
Wählen Sie die oben beschriebenen Parameter jeweils durch Drehen des
Spannungseinstellers an und stellen Sie die jeweiligen Parameter mit dem
Stromeinsteller ein. Nicht benötigte Parameter überspringen Sie dabei.
·
Sind alle Einstellungen vorgenommen, drücken Sie wieder den Spannungs-
einsteller kurz zur Bestätigung der Eingaben.
·
Jetzt befindet sich das Gerät wieder im Menü, das Sie durch erneutes Drücken
der Menü-Taste verlassen (Tastenbeleuchtung verlischt).
·
Um nun den Ablauf zu starten, drücken Sie die Preset-Taste 1, dann die Me-
nütaste und dann zweimal die Taste „Output on/off".
·
Der Ablauf kann im Display und anhand des Aufleuchtens der beteiligten
Preset-Tasten verfolgt werden. Blinkt eine Preset-Taste, läuft gerade ein Span-
nungsanstieg/Abstieg.
·
Nach Ablauf der Zyklen wird der Ausgang abgeschaltet.
·
Der Ablauf kann jederzeit durch Drücken der Menü-Taste, gefolgt durch Drü-
cken der Taste „Output on/off", abgebrochen werden.
Verschiedene Impulsformen einstellen
·
Durch geschicktes Programmieren der Verläufe lassen sich verschiedene
Spannungsverläufe (Impulsformen) einstellen. Die jeweilige Einstellung er-
folgt generell wie im vorangegangenen Abschnitt beschrieben.
Beispiel 1: Pulsfolge (3 s 10 V und 1 s 5 V)
·
Stellen Sie Preset 1 (A) auf 5 V und Preset 2 (B) auf 10 V ein
·
Stellen Sie die Verweilzeit ein:
Func A = 1 s, Anzeige: FunA 001
Func B = 3 s, Anzeige: FunA 003
·
Die An- und Abstiegszeiten sind hier jeweils Null, da Rechteckpulse gebildet
werden sollen:
∆t a-b = 0, Anzeige A_B_0000
∆t b-a = 0, Anzeige B_A_0000
·
Da eine unendliche Ausgabe bis zum manuellen Stoppen erfolgen soll, wird
die Zyklenzahl mit Null angegeben, ansonsten die Zyklenzahl eingeben:
rUNt 0000
·
Zum Starten drücken Sie zuerst die Menü-Taste, dann die Output on/off-Taste.
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ssp-8162

Inhaltsverzeichnis