Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SolaX Power X1-Hybrid G4 Benutzerhandbuch Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X1-Hybrid G4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise zu diesem Handbuch
Ein am Wechselrichter verwendetes Photovoltaikmodul muss eine
IEC61730A-Nennleistung aufweisen, und die Gesamtleerlaufspannung des
Photovoltaikstrangs/der Photovoltaikanlage muss niedriger sein als die
maximale DC-Nenneingangsspannung des Wechselrichters. Schäden, die
durch photovoltaische Überspannung verursacht werden, sind von der
Garantie ausgeschlossen.
Der Aufstellungsort sollte nicht in feuchter Umgebung und nicht in der
Nähe von ätzenden Stoffen liegen.
Nachdem der Wechselrichter und das Stromnetz die PV-Stromversorgung
getrennt haben, wird in kurzer Zeit ein gewisser Reststrom vorhanden
sein. Seien Sie vorsichtig, da dies zu schweren Verletzungen und sogar
zum Tod führen kann. Verwenden Sie ein Multimeter (Impedanz bei
mindestens 1 MΩ), um die Spannung zwischen UDC+ und UDC- zu messen,
um sicherzustellen, dass der Wechselrichteranschluss vor dem Starten
des Betriebs (35 VDC) unter die sichere Spannung entladen wird.
Ø
Überspannungsschutzgeräte für die P V-Installation
Warnung!
Bei der Installation des PV-Netzes sollte ein
Überspannungsschutz mit Überspannungsableitern
bereitgestellt werden.
Der netzgekoppelte Wechselrichter ist sowohl auf der
PV-Eingangsseite als auch auf der Netzseite mit
Überspannungsableitern ausgestattet.
Direkte oder indirekte Blitzeinschläge können zu Fehlern führen.
Überspannung ist die Hauptursache für Blitzschäden an den meisten
Geräten. Am Photovoltaik-Eingang oder am AC-Ausgang können
Überspannungen auftreten, insbesondere in abgelegenen Bergregionen, in
denen lange Kabel verlegt sind.
Bitte konsultieren Sie vor der Installation von Überspannungsableitern
Fachleute.
Die externe Blitzschutzeinrichtung kann den Einfluss eines direkten
Blitzeinschlags verringern, und die Blitzschutzeinrichtung kann den Stromstoß
an die Erde abgeben.
06
Wenn das Gebäude, in dem die externe Blitzschutzeinrichtung installiert
ist, weit vom Standort des Wechselrichters entfernt ist, sollte zum Schutz
des Wechselrichters vor elektrischen und mechanischen Schäden auch
eine externe Blitzschutzanlage installiert werden.
Um das DC-System zu schützen, ist eine zweistufige
Überspannungsschutzeinrichtung zwischen dem DC-Kabel des
Wechselrichters und dem Modul der Photovoltaikanlage erforderlich.
Zum Schutz des AC-Systems sollte die Überspannungsschutzeinrichtung der
Stufe 2 am AC-Ausgang zwischen dem Wechselrichter und dem Netz
installiert werden. Die Installationsanforderungen müssen der Norm
IEC61643-21 entsprechen.
AlleDC-Kabel müssen in einem möglichst kurzen Abstand verlegt werden,
und die positiven und negativen Kabel desselben Eingangs müssen
gebündelt werden, um Schleifen im System zu vermeiden. Die
Anforderungen an die Mindestabstände für die Installation und die
Bindung gelten auch für Hilfserdungen und
Abschirmungserdungsleitungen.
Hinweise zu diesem Handbuch
07

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis