Einführung
3.4 Mikro-Netz
Einführung
Es gibt eine große Anzahl herkömmlicher On-Grid-Wechselrichter auf dem
Markt. Aufgrund des Inselbildungseffekts können On-Grid-Wechselrichter
im Zustand „Off-Grid" nicht funktionieren. Diese Eigenschaft führt dazu,
dass die Benutzer die PV-Energie des On-Grid-Wechselrichters verlieren,
wenn sie Off-Grid sind.
Mikro-Netz ist eine Funktion, die den Hybrid-Wechselrichter dazu bringt,
das Netz zu simulieren, um den On-Grid-Wechselrichter während des Off-
Grid-Betriebs zu aktivieren. Durch den Anschluss des On-Grid-
Wechselrichters an den EPS-Port des Hybrid-Wechselrichters kann der
Hybrid-Wechselrichter die PV- oder Batterie-Energie nutzen, um den On-
Grid-Wechselrichter zu aktivieren, wenn das Stromnetz ausfällt.
Hybrid-Wechselrichter
Netz EPS
L
PE
N
L
N
Schutzschalter
Schutzschalter
RCD
Batterie
Off-Grid Verbraucher
N-Schiene für Off-
Grid Verbraucher
Konfiguration
1. Halten Sie sich strikt an den oben abgebildeten Schaltplan.
2. Aktivieren Sie: „Einstellungen" → „Erweiterte Einstellungen" →
„MicroGrid".
20
Netz
CT Hauptschutzschalter
L
On-Grid-Wechselrichter
N
PE
N-BAR
RCD
Schutzschalter
CT
Verbraucher
N-Schiene für
Verbraucher
Kompatibilität
On-Grid-Wechselrichter: Jede Marke von On-Grid-Wechselrichter,
die „Reaktion auf eine Frequenzerhöhung" unterstützt.
Ausgangsleistung des On-Grid-Wechselrichters ≤ maximale
Ausgangsleistung des Hybrid-Wechselrichters EPS
Ausgangsleistung des On-Grid-Wechselrichters ≤ Maximale
Batterieladeleistung
Batterie Anzahl
1
On-Grid-Wechselrichter
3.0 kW
Leistungsobergrenze
für T-BAT-5.8
On-Grid-Wechselrichter
3.0 kW
Leistungsobergrenze
für T-BAT-3.0
Hinweis:
Da der Hybrid-Wechselrichter nicht in der Lage ist, den On-
Grid-Wechselrichter zu steuern, kann der Hybrid-
Wechselrichter keine Nulleinspeisung erreichen, wenn
Leistung der Verbraucher + Batterieladeleistung <
Ausgangsleistung des On-Grid-Wechselrichters
Einführung
2
3
4
6.0 kW
nicht unterstützt
7.5 kW
6.0 kW
7.5 kW
7.5 kW
21