1.5 Teilversenkter Einbau
HINWEIS
Oftmals wird die Baugrube schräg ausgebaggert. Beim Messen ist zu beachten, dass das
vorgeschriebene Maß am Boden der Baugrube maßgeblich ist.
Größe der Baugrube
•
Breite:
•
Länge:
Tiefe der Baugrube
Für das conZero Ovalpoolsystem sind aus statischen Gründen Mindesttiefen bei der Baugrube
vorgeschrieben. Der herausstehende Teil des Systems kann nach der Installation individuell
verkleidet werden.
Mindesteinbautiefen bei conZero Ovalpoolsystemen:
•
Beckentiefe120 cm:
•
Beckentiefe135 cm:
•
Beckentiefe150 cm:
* Bei der Maßangabe zur Gesamtbaugrubentiefe wurden 5 cm für das Splittbett unterhalb der Vierkantrohre
einkalkuliert. Sollten jedoch größere Höhenunterschiede des Rohbodens auftreten, können möglicherweise mehr
als 5 cm Splitt erforderlich sein, insbesondere falls die Baugrube an einigen Stellen tiefer ausgebaggert wurde.
Falls es nicht möglich ist, die Mindestbaugrubentiefe einzuhalten, können verschiedene
Methoden zur Stabilisierung am Baugrubenrand in Betracht gezogen werden. Dies ist
insbesondere für die geraden Stützwände des Beckens erforderlich. Hier sind einige
mögliche Optionen:
•
Verwendung von L-Steinen
•
Errichtung von Gittersteingabionen
•
Bau einer Natursteinmauer
•
Andere geeignete Methoden
Durch die Stabilisierung am Baugrubenrand wird es möglich, die Verfüllung der
geraden Stützwandseiten mit Kies während der Installation des Beckens durchzuführen.
Dadurch kann der hohe Wasserdruck von innen von außen abgefangen werden, was
die Stabilität des Beckens gewährleistet.
*Bilder können abweichen
Montageanleitung conZero ellipse.Ovalpool 2024_V1.0
Beckenbreite + mindestens 90 cm (Ideal 100 cm)
Beckenlänge + mindestens 90 cm (Ideal 100 cm)
Minimale Baugrubentiefe: 122 cm*
Minimale Baugrubentiefe: 137 cm*
Minimale Baugrubentiefe: 137 cm*
17
I